Mal wieder ankerauf

 

BV2 zwischen Palmen

18.2.2012 

heute morgen nach dem frühstück holten wir den anker auf um nach rio azucar zu fahren. dort kann man längsseits anlegen und wasser aufnehmen. vielleicht gibt es auch mehl und margarine. also nach einer stunde legten wir an einem alten fischerkahn an. gleich waren zwei kunas da und haben uns alles erklärt. zuerst wasser bezahlen und dann auffüllen. jetzt wollten wir aber noch einige sachen kaufen. ganz geschäftstüchtig führte uns der eine kuna durch den ort. hier gab es margarine, dort gab es mehl und bei einer jungen dame, die gerade eines ihrer zwillingsmädels gestillt hatte, konnten wir unsere digicel karten für das handynetz kaufen. zurück zum boot, da der fischer oder was es auch immer war wegfahren wollte. doch das war fehlalarm. unser wasser können wir noch auffüllen. doch das war wiederum nicht so einfach. es gab keine passende verbindung zu unserem schlauch. also durchforsteten wir unser ersatzteillager und fanden eine einigermassen passende verbindung. die frage bleibt nur offen, wo mehr wasser herauslief, bei uns in den tank oder an der zapfstelle. wir hatten 15 $ bezahlt, dafür können wir soviel wasser haben wie wir brauchen. wäre nicht schlecht, wenn die mal eine richtige schraubverbindung organisieren würden. bei dem ganzen durcheinander ist mir dann auch noch meine brille ins wasser gefallen. vor schreck fiel mir das wort in spanisch (gaffas) nicht ein. aber einer der kunas sprang geistesgegenwärtig ins wasser und rettete meine brille. das gibt ein gutes trinkgeld. also kurz und gut nach 2 stunden verliessen wir den ort wieder und ankerten an der gleichen stelle wie vorher. hatte ich noch vergessen zu erwähnen, dass wir heute bei der fahrt nach azucar beinahe unser boot auf grund gesetzt hätten. irgendwie war da eine untiefe die uns verborgen blieb. aber man muss ja auch mal glück haben.

Ufervilla der Familie Garcia in Rio Azucar

als wir wieder vor anker lagen, kam noch die bekannte molaherstellerin lisa, übrigens ein transvestit, was aber bei den kunaindios durchaus gesellschaftlich akzeptiert wird. wir konnten nicht wiederstehen und kauften 4 wunderschöne molas. susanne von der NAUTIBEAR war ebenfalls kurz bei uns an bord und kaufte auch noch eine. heute abend gab es frischen thunfisch auf gemüsebett und vorher thunfischtartar.

                                                      Unsere neuen Molas von Lisa


Comments are closed.