Weiter geht’s zu den Virgin Islands

Ankerplatz Salinas am frühen morgen

5.4.- 10.4.2011

dienstag und mittwoch vergingen ohne große ereignisse. wir sahen im internet nach dem wetter wie immer und überlegten, wann wir diesel und wasser bunkern sollten. das ist nur sehr früh morgens möglich, da der anleger sehr eng ist und wir mit unserem breiten kat probleme bekommen zu drehen, wenn der wind zu stark ist. also früh aufstehen und anlegen. am donnerstag um 06:00 anker auf und ab zur tankstelle. es war sehr ruhig und ohne probleme konnten wir rückwärts anlegen. endlich mal wieder wasser, um das boot ein wenig zu reinigen. der tank war ziemlich leer und 300 liter diesel passten auch schon wieder in den tank. beim ablegen haben uns, dem himmel sei dank, alain und manon geholfen. der wind hatte nämlich schlagartig zugenommen. nach einem fehlversuch verlegten wir uns ganz ans ende der pier und konnten so gerade noch hinausfahren ohne schaden anzurichten. wir sind einfach sehr breit für so enge plätzchen. aber wasser und diesel sind halt schon sehr wichtig. noch eine anmerkung über die freundlichkeit der marina de salinas. hier können alle ankerlieger die waschmaschinen benutzen, die mit 1,5$ wirklich günstig sind, das dinhgi-dock, die toiletten, wasser holen und im büro rufen sie selbstverständlich an wenn man ein auto bestellen will. so etwas gibt es nicht oft.  nun liegen wir ungefähr 6 meilen von salinas entfernt an einem ruhigen ankerplatz vor den mangroven. leider ist die aussicht nicht so toll. ein großes industriegebiet liegt an land. wir werden heute relaxen um morgen früh wieder zeitig unterwegs zu sein. eine riffdurchfahrt steht uns noch bevor. ist allerdings nicht sehr schmal dafür sehr flach. muss den geber von unserem geschwindigkeitsmesser noch säubern. das wasser ist so warm und voller schwebteilchen, dass es wirklich wahnsinn ist. die muscheln und algen besiedeln unser boot, wir brauchen eigentlich nicht zum schnorcheln gehen, da wir unser „riff“ dabei haben. das hochgelobte antifouling micron 66 hat bei uns die versprochene wirkungsdauer leider nicht eingehalten. abendessen: käsespätzle mit grünem salat.

Puerto Patillas

 

freitag morgen um 05:00 läutete der wecker. die riffausfahrt wollten wir mit dem ersten licht machen, da es im dunkeln immer so stressig ist. wir setzten das großsegel schon mal am anker. wir konnten ein paar meilen motorsegeln. dann ging es wieder gegenan. eine dunkle wolke brachte etwas regen aber keinen zusätzlichen wind. unser ziel heute morgen war puerto patillas. ein schön geschützter ankerplatz an der südostecke von puerto rico. langsam nähern wir uns der insel vieques. wer regelmäßig unseren blog liest, dem ist vielleicht aufgefallen, dass wir nicht mehr von keilriemenverschleiß schreiben. unsere motoren begnügen sich inzwischen mit diesel und motoröl. wir haben in jacksonville die antriebsscheiben ausgewechselt und siehe da, das problem scheint gelöst. jetzt werden wir den tag ruhig verbringen, da wir in der nacht weiter fahren wollen. nachts nimmt der wind normalerweise stark ab. mal sehen wo wir morgen abend ankern?

samstag lagen wir weiter vor partilla. die vorhersagen meldeten dass es samstag auf sonntag noch ruhiger wird. am vormittag kam ein segelboot in unsere bucht. ein amerikaner, der sich aber auf einem nicht wirklich guten kurs bewegte. er fuhr mehr oder weniger in richtung der untiefen. hubi überlegte kurz, ob er ihn anfunken sollte. hat er auch getan und die amis waren sehr froh darüber. als wir später bei ihnen an bord waren, haben sie viel von deutschland erzählt. sie waren von 94-99 an verschiedenen plätzen der us- army. sie haben sich auch über die ungenauigkeit ihres chartplotters gewundert. auf alle fälle waren sie froh, dass wir sie angefunkt haben. nach dem besuch gingen wir an land und etwas spazieren. hat aber nicht viel gebracht. ein strassenort mit viel verkehr. in einer kneipe am wasser aßen wir reis mit krabben als hausspezialität. ich möchte den rest lieber nicht testen. kein weiterer kommentar. abends gab es bei uns hähnchen in sahnesoße mit reis(viel besser).

Punta Arenas

 

sonntag 10.4.2011 morgen 02:00 wecker klingelt, raus aus den federn und ankerauf. es war total ruhig. wind und see verhielten sich wie vorausgesagt. nach dem cap tuna entschieden wir uns nach vieques zum punta arenas zu fahren. für 10 minuten konnten wir sogar unsere beiden segel setzen. sie mussten mal wieder gelüftet werden. dann drehte der wind um 30 grad zu unseren ungunsten. also die fock gleich wieder weg. das groß konnte bis kurz vorm ankern ganz dichtgeholt stehen bleiben. um 08:00 ankerten wir auf 3m glasklarem wasser. auch mal wieder schön. die letzten 3 wochen hatten wir immer trübes, wenn auch sauberes wasser. unter unserem schiff ist ein kleines rifflein. einige venusfächer und hübsche fischchen. neben uns liegen ca. 10 motorboote vor anker. scheint wochenend ausflugsziel für die puertoricaner zu sein.heute abend gibt es zu unserem hochzeitstag ein leckeres kaninchen in weißwein-knoblauch-sauce mit gerösteten kartoffeln. vielleicht auch ein glas weißwein dazu. jetzt sind es nur noch 60 meilen bis st. thomas.

Punta Arenas

Isla Vieques, Punta Arenas:

18° 06,6 N  065° 34,6 W ( Link zu Google Maps )


Comments are closed.