Weiter geht´s nach Mexiko

jamaika-april-09-156 

18.04.09-23.04.09

 

sehr zeitig aufgestanden. noch schnell mit den letzten jamaika dollars frisches obst und gemüse eingekauft. unser raster clive hat noch mangos und banane geliefert. dingi an bord alles aufräumen und um 11:00 haben wir die mooring losgemacht und raus auf den atlantik. guter wind aus ostnordost. groß und genua gesetzt und es ging flott dahin. die nacht verlief gut und wir machten gute fahrt. die küste von jamaika leuchtete herüber. natürlich ist uns der wind nicht treu geblieben. einen tag gabs spinnakersegeln . das war ja noch in ordnung. aber dann gabs wieder motoren an und mit teils nur 3,5 kn fahrt richtung mexico. es lief ein strom mit 1,5 kn gegen uns. aber solche widrigkeiten sind wir ja schon gewöhnt. nur unser katamar hat sich teilweise bewegt wie ein bockiger esel. aber da kamen zum trost viele viele delphine an. sie spielten vor unserem boot und tanzten förmlich durchs wasser. es ist immer wieder schön. nach einer stunde war es wieder vorbei. dann kamen noch zwei schwalben ins cockpit um sich auszuruhen. der eine war schon sehr erschöpft. ich habe ihn gefangen und wollte ihm wasser geben, was er aber nicht mochte. abends haben sie sich dann einen platz bei den grünen bananen gesucht. sie saßen da wie zwei häufchen elend, und haben die ganze nacht geschlafen. morgens ist dann der eine vogel gestorben und am nachmnittag der andere. war wohl doch zu weit , wo auch immer sie hin wollten. am vorletzten tag mußte ich die freiwache unterbrechen, weil am horizont eine wind bzw wasserhose zu sehen war. nichts wie die segel runter und kurs weg vom unwetter. es zog dann langsam an uns vorbei mit frischem wind und etwas regen. tja was machen wir jetzt. setzen wir groß und genua und schauen daß wir noch am donnerstag ankommmen oder bremsen wir, um freitag früh bei helligkeit einzulaulfen.. wir haben uns für freitag früh entschieden. der wind stand dann natürlich durch, wurde noch etwas mehr, daß wir zu schnell waren. am donnerstag um ca 9:00 morgens haben wir dann überlegt, daß wir die einfahrt nach mujeres auch nachts wagen können. um 20:00 standen wir dann vor den einfahrtstonnen von der isla mujeres. mit unserem kartenplotter und guten nerven haben wir es dann geschafft. um 22:00 lagen wir sicher vor anker. nachteinfahrten werden nie unsere lieblingsbeschhäftigung werden. nach 2 ankerbier und einem ankunftsschnaps vielen wir sehr müde ins bett.jamaika-april-09-145jamaika-april-09-149


Comments are closed.