Wandern zwischen Kaffeeplantagen.

 

Wir üben schon für die Alpen

8.6.-12.6.2012  

wir waren ja nicht nur zum essen und trinken in boquete, heute wollten wir richtig schön wandern. mit dem bus fuhren wir nach alto iris und gingen den sendero de pianista (pianistenweg). entlang des rio pianista ging es vorbei an weiden mit schwarz-weißen kühen. eigentlich sah es aus wie in oberbayern. erst als wir höher kamen, hat sich die vegetation verändert. schöner regenwald mit verschiedenen baumarten und sträuchern, natürlich auch viele vogelarten.

 hubi war in seinem element. jedes flugobjekt wurde geknipst. vögel, schmetterlinge auch am boden kriechende insekten fanden seine aufmerksamkeit. nachdem wir uns etwas verlaufen hatten, landeten wir in einem eingezäunten privatgrund mit zwei hunden, die sehr aufgeregt wirkten. der besitzer war gottlob gleich in der nähe. er zeigte uns den richtigen weg. immer höher ging es hinauf und die bäume und pflanzen wurden immer schöner und variantenreicher. herrliche grünschattierungen. nach 5 stunden waren wir wieder in boquete im hotel. das war anstrengend. bei mike’s ( kneipe von einem amerikanischen pärchen) gab es beef kebab.

Bambus im Überfluss

am sonntag ging es wieder auf eine wanderung. mit dem bus richtung eingang sendero de quetzales. wir stiegen dann aber bei der finca lerida aus. eine kaffeeplantage mit hotelresort. für 10$ pro person durften wir die wanderwege benutzen. wieder hat hubi alles was sich bewegt fotografiert. nach über 3 stunden kamen wir zurück zum hotel lerida und tranken  einen sehr, sehr guten kaffee, die tasse für 3 $. hier in der gegend wird der hoch prämierte und hoch bezahlte gheisha kaffee angebaut.

Finca Lerida

zu fuß ging es weiter auf der teerstraße zur abzweigung zum quetzaltrail. überall hier in der höhe werden zwiebeln angebaut. wir nennen sie die gemeine panamesische bergzwiebel. viel arbeit, wenig brot. hubi hat sich unterwegs den knöchel verstaucht und wir mussten sehen, dass wir einen bus bekamen zum zurückfahren. plötzlich hielt ein auto an und wir wurden gefragt, ob wir mitfahren wollen. natürlich nahmen wir das angebot an. ein ami mit seiner panamesischen frau, die sich hier in boquete sesshaft gemacht hatten. wir bekamen einige tipps fürs abendessen. hubis fuß tat weh und er humpelte zur pension. abends gingen wir ins big daddy zum fischessen. sehr gut und günstig.

 

Indiofrau in Boquete mit Handy

 

der montag wurde zum ausruhen genutzt. hubi konnte eh nicht viel laufen. ich habe ihm eine ibuprofen tablette verpasst und salbe und verband besorgt. das wetter passte dazu, es regnete mehr oder weniger den ganzen tag. wir konnten bei mike’s auch endlich das erste spiel der europameisterschaft sehen. heidi ,die chefin vom mike’s ist wirklich total nett. sie ist amerikanerin aber halbchinesin. sie war immer sehr besorgt um uns. den hauscomputer durften wir ebenfalls benutzen.

Der neue "Panama Hut"

dienstag den 12.6. war wieder wandern angesagt. das wetter spielte mit und so fuhren wir wieder mit dem bus zur abzweigung vom quetzal-trail. langsam wanderten wir richtung wasserfall der angezeigt war. viele felder mit gemüse, hauptsächlich die gemeine panama bergzwiebel. für den wasserfall wollten sie schon wieder kassieren, da drehten wir um. wahrscheinlich sind es eh nur wieder kleine kaskaden. zurück auf die teerstraße und weiter zum anfang vom quetzal-trail bergauf. kleine vögel flogen hin und her und wunderbare aussichten taten sich auf. ganz am ende der teerstraße waren indios beim kartoffelernten auf ca. 2000m höhe.

 

Abtransport der Bergzwiebeln

 

wir wanderten weiter ein stück auf dem sendero de quetzal. normalerweise könnte man bis ins nächste tal nach guadelupe gehen, aber zur zeit ist der trail ab der mitte wegen murenabgang gesperrrt. zur erklärung, der quetzal ist ein wunderbarer tropenvogel, den es nur noch in panama und vereinzelt in guatemala gibt. schwer zu finden und zu sehen. wir hatten kein glück.

 

 jetzt mussten wir mal langsam wider zurück um einen bus zu erwischen. immer wieder blieben wir stehen und beobachteten kleine piepmätze. auf dem weg zurück nach boquete ging es noch an einem kleinen wasserfall vorbei, der salto de ramon. uns taten schon richtig die beine weh, da wir sehr lange schon unterwegs waren. kurz vor boquete stiegen wir noch in einen bus ein und stiegen beim cafe fresa wieder aus. dort gab es einen gigantischen erdbeer-split und cafe. den rest zur pension sind wir zu fuß gegangen. jetzt war eine schöne dusche genau das richtige zum entspannen.

Erdbeer-Split, Boquete spezial

am abend schauten wir uns das qualifikationsspiel zur wm 2014 panama gegen cuba bei mike’s im tv an. panama hat gewonnen.

 


Comments are closed.