Vorbereitung auf die Fahrt nach Osten

Yacht und Dinghi in einem
11.12.- 15.12.2012
am montag den 11.12. sind wir wieder zurück nach bocas town an den ankerplatz. eigentlich wollten wir gleich zum tanken in die marina fahren, aber unser keilriemen hat so jämmerlich gequietscht, dass wir lieber vor anker gingen, um beim anlegen am tanksteg eine böse überraschung zu vermeiden, wie einen riss des keilriemens und maschinenausfall. für den rest des tages ließen wir es ruhig angehen und schauten nur dem ami zu, der mit seiner „flying proa“ (siehe foto oben) durch das ankerfeld düste. mit dieser nussschale ist er tatsächlich in tagesetappen von der us-ostküste bis panama gesegelt.
am dienstag ging es mal wieder in die stadt zum einkaufen. wir wollen ja bald los hier und langsam richtung osten nach portobelo und zu den san blas inseln. unterwegs wollen wir natürlich nicht darben. nachdem unsere vorräte ja komplett aus waren, ist wieder sehr viel platz zum verstauen. auch die WANDERLUST hat ein leeres schiff und muss ebenfalls viel einkaufen. teilweise ist es sehr warm, wenn auch endlich stabiler vom wetter. es regnet nur noch sehr selten in der nacht.

Und jetzt ab ins Dinghi.
ich bin momentan ein wenig schreibfaul, da auch nicht wirklich viel passiert hier. ab und zu mal essen gehen oder domino spielen. sonst haben wir eine gute zeit.

100 Orangen für 8 $
donnerstag 13.12. noch mal einkaufen und so langsam von bocas und den bekannten verabschieden. einen großen sack orangen teilten wir uns mit der WANDERLUST. frisch gepresster saft zum frühstück, herrlich!
freitag früh fuhr hubi mit inge und hans zum ausklarieren und nochmals frische sachen und brot einkaufen. anschließend sollte es zum tanken gehen und dann ab zum ankerplatz vor der red frog marina. denkste puppe, es fing an zu regnen und es hörte den ganzen tag nicht mehr auf. ok, dann eben morgen früh. abends noch mal zum barbeque in die calypso cantina. andy und ray, langzeittouristen in bocas machten tolle music, gitarre mit bongo und gesang. 3 junge hübsche mädels von bocas yoga unterhielten uns dann mit akrobatik.
sie machten hebefiguren, balanceübungen und am ende forderten sie das publikum auf mitzumachen. ich musste es natürlich probieren, klar. war schon toll auf den beinen der jungen lady zu schweben. leider war der fotoapparat an bord. hätte es nicht geregnet, hätten wir den netten abend nicht erlebt. es gibt immer auch eine gute seite an einer schlechten. auch getanzt wurde noch heftig. spät kamen wir zurück an bord.
samstag früh dann herrliches wetter, ruhig und sonnig. nach dem frühstück rüber in die marina zum tanken und wasser auffüllen. anschließend zur red frog marina. nach dem ankern mussten wir schon wieder nach unserem keilriemen schauen. der ist wieder mal abgefressen. wir kommen einfach nicht drauf, warum das bei uns so schnell geht. außerdem hatten wir etwas wasser unter der maschine. ich bin mit taschenlampe bewaffnet in den motorraum gekrabbelt und habe gesehen, dass es aus dem auspuffschlauch tropft. kein problem, wir haben ja unser rescueband. hubi wird morgen früh beides erledigen. am nachmittag war es sehr, sehr heiß. da ist der platz in der hängematte einfach besser…..auch wieder eine gute seite von der hitze, die wäsche, die ich in der marina gewaschen hatte, trocknete schnell.

Die Zehen vom Chef.
abends kamen inge und hans zum essen. coq au vin mit nudeln und einen frischen obstsalat zur nachspeise.