Nun zu den Western Holandes Cays

Rastplatz an Land
14.4. – 20.4.2012
der ankerplatz hinter dem riff ist nichts für viel wind. das riff wird überspült und es schaukelt einfach zu viel. wir fuhren zu den western holandes zum ankerplatz waisaladup. wir waren vor kurzem schon dort und es war sehr schön. gute schnorchelplätze und HIPPO’S CAMP wartete dort auf uns. gegen mittag kamen wir zusammen mit ANTARES in waisaladup an. wir gingen gleich zum schnorcheln und es war ganz toll. schildkröten, rochen, ammenhaie und viele schöne korallen. abends kamen lorle und walter zum essen. hubi hatte nachmittags schon eine kürbissuppe (wir haben auch noch kernöl) gemacht. als hauptgang gab es die hartschalen-fische (langusten).es war ein toller abend.

Viel Arbeit für das Abendessen.
der sonntag versprach ruhig zu werden. erst spät hatten wir frühstück und sonst war nicht viel los.
montag den 16.4. ging es wieder nach esnasdup. dort lag ja noch unser kleiner anker vor der kleinen insel gorgidup. dominique ist ein guter schnorchler, vielleicht kann er ihn heraufholen. gleich nachdem der anker gefallen war, haben wir unser dinghi klar gemacht und sind mit den beiden von HIPPO’S CAMP zum schnorcheln. ich habe den anker auch gleich gefunden und dominique hat ihn leicht raufgetaucht. nach einer knappen stunde ging es zurück an bord.
dienstags war besorgungstag. carol und domique fuhren zum wasser holen nach azucar und brachten uns auch unsere kanister gefüllt mit. wir brauchten dringend eier und die verliehenen biere bekamen wir ebenfalls zurück. abends gab es bei uns gulasch mit semmelknödeln. carol hatte einen leckeren kuchen gebacken. es wurde sehr spät und wir hörten nette geschichten aus dem leben von den beiden. als um mitternacht der wind einschlief und zwar total, hatten die sandfliegen ihren großen auftritt. die moskitonetzte sind leider zu grob für diese blutrünstigen kleinen monster. wir, am meisten ich , haben sehr gelitten. gleich nach dem frühstück am mittwoch, sind wir abgehauen. wir wollten ja auch noch die rivertour machen. dazu mussten wir nach sarladup um dort von lisa, the master mola maker abgeholt zu werden. für donnerstag hatten wir einen termin. leider wurde nichts daraus, da es in der nacht sehr stark geregnet hat und der fluss zu reissend gewesen wäre. am freitag morgens um 08:00 würde sie uns abholen. nur kam sie nicht am freitag und war auch nicht erreichbar bis samstag morgens um 07:00. wir waren ein wenig angefressen, aber scheins ist das hier so üblich.