Mal sehen was der Westen von Panama zu bieten hat.

 

30.4. – 4.5.2012

montag morgens schöne brise aus nord-nord-ost. heute geht es weiter zu den west lemon cays um die kleine gasflasche zu füllen. wir wissen nämlich nicht wie das in bocas del toro aussieht. um 11:00 anker auf und kurz bei HIPPO’S CAMP vorbeifahren um noch einmal adieu zu sagen. werden sie eine weile nicht sehen. mit motor und vorsegel ging es ruhig dahin. um 13:00 fiel schon der anker in west lemon. mit dem paddelboot rüber zur isla elefante. nach einer stunde war alles erledigt. der nachmittag war sehr gemütlich.

am dienstag vormittag fuhren wir weiter nach porvenir (hauptinsel von kuna yala) zum ausklarieren. in panama braucht man ein sogenanntes zarpe um von einer provinz in die andere zu fahren. mit 17 $ bist du dabei. für die fahrt nach westen alles vorbereitet. ca 36 stunden werden wir brauchen. ein paar schiffe lagen ebenfalls hier, um über die nacht zum beispiel nach portobelo zu fahren und die backpacker dort abzuliefern. seit anfang mai soll es nun eine fähre nach cartagena geben. das wird viele segler, die ihr geld mit backpacker transport verdienen, nicht glücklich machen.

wir gingen um 18:00 mit gesetztem großsegel ankerauf. anfangs lief es gut dahin, ein motor lief und beide segel waren gesetzt. ruhige nachtwachen und der plan bei helligkeit die zufahrt zum panamakanal zu passieren. offensichtlich hatten wir keinen gegenstrom wie das letztemal auf diesem teil der strecke. natürlich kamen wir im dunkeln vor colon an. der wind frischte auf und der schiffsverkehr nahm heftig zu. wir waren beide wach und beobachteten per radar und steiner fernglas das treiben um uns herum. ein ausweichmanöver war nötig. sonst ging alles gut. 110 meilen vor bocas begann der lästige gegenstrom von bis zu 2 knoten. man hatte uns aber gewarnt davor. trotzdem ist es unangenehm. man fährt schnell durchs wasser kommt aber sehr viel langsamer über grund vorwärts. die motoren mussten jetzt arbeiten. die see war ziemlich ruhig und es war wenig wind. mit segeln war nicht mehr viel. nun gut, das kennen wir ja schon seit längerer zeit.

......hat aber gut geschmeckt.

nach letztendlich 40 stunden und leicht genervt kamen wir vor bocas town an. nicht zu vergessen 5 meilen vor unserem ziel hat noch ein toller mahi mahi (goldmakrele) angebissen. 85 cm lang und 3 kg schwer. nach langem mal wieder petri heil. der wird uns schmecken. als wir kurz vor dem ankerplatz waren, habe ich mit fernglas schon die WANDERLUST entdeckt. inge und hans lagen schon hier. sie sind seit mitte märz in bocas. auch sie haben schon nach uns ausschau gehalten. ein großes hallo und gleich nachdem wir fertig mit ankern waren, saßen sie bereits bei einem kühlen bier im cockpit. wir haben sie natürlich gleich zum fischessen abends eingeladen. wir hatten uns viel zu erzählen und erst gegen 15:00 fuhren sie wieder weg und an land. wir machten noch etwas klar schiff und bereiteten schon mal das abendessen vor. internet check—super, nicht mehr nachts aufstehen und sich müde am computer abplagen.

der abend mit inge und hans war natürlich genauso schön wie schon der nachmittag. als vorspeise gab es rohen fisch dünn aufgeschnitten und mit limettensaft mariniert. Die fischfilets hat hubi in mehl gewendet und einfach in butter gebraten. dazu einen bayerischen kartoffelsalat und grünen salat. Köstlich!!! nachspeise mandelkuchen mit rumguss, den habe ich unterwegs schnell gemacht.

Alles mit dem schiff.

freitag morgens abspülen und aufräumen. der himmel weint dazu. regen ist mal wieder angesagt. mittags fuhren wir in die stadt um einzuklarieren und um uns etwas umzuschauen. viele amerikaner, viele restaurants und supermärkte. letzteres wird uns helfen im november den bunten vogel wieder mit proviant zu füllen um zurück zu den san blas inseln zu fahren. jetzt ist aber erst mal die inselgruppe hier dran. auch in bocas del toro gibt es viel zu erkunden. in bocas town gibt es  einen kleinen fllughafen. wir werden am 26.6. von hier aus nach panama city fliegen. die marina , in der wir unser boot abstellen, haben wir gleich noch angeschaut. jack der manager erklärte uns alles und zeigte unseren liegeplatz. alles sehr gepflegt und ordentlich. abends geht es heute auswärts zum essen mit inge und hans.

Hauptstraße von Bocas Town

 

Bocas del Toro:  09° 20,5’ N  082° 14,5’ W ( Link zu Google Maps )

 


Comments are closed.