Kurztörn nach Kuba

Lissys Arbeitsplatz
27.2.10
tatsächlich holten wir den anker um 6:30 auf. das großsegel war schon gesetzt. die ausfahrt natürlich unter motor. kein wind zunächst. plötzlich ein lautes quietschen aus dem motorraum. ich habe hubi noch gefragt wie lange er braucht um den keilriemen zu wechseln. er meinte 30min. kurz darauf ging der alarmton an der maschine an und der riemen war mal wieder gerissen. in 10 min hat hubi den riemen gewechselt. also konnte es mit 2 motoren weitergehen. der wind nahm etwas zu, die richtung war ok. es war ca 10:00, da hörten wir ein kurzes poltern im linken rumpf. zunächst keine ahnung wo es herkam. wir wurden aber gleich aufgeklärt. die backbord-maschine gab alarm. schnell ausgesschaltet und nachgeschaut warum. der keilriemen war abgegangen, nicht gerissen, aber warum? hubi kletterte in den motorraum und stellte fest, dass eine riemenscheibe abgebrochen war. also motor erst mal im eimer. nun die frage was wir tun, weiter fahren oder umkehren. nach 10 minuten war die entscheidung für umkehren gefallen. in guanaja gibt es einen mechaniker, der schon auf der FLINA gute arbeit geleistet hatte, und ersatzteile sind dort auch leichter zu bekommen als in kuba. auf dem rückweg bekamen wir noch super segelwetter. kurz vor der ostecke von guanaja ging uns ein barracuda an die angel..
um 13:30 ankerten wir wieder in el bight. nach dreimaligem versuch hielt der anker. hans von der WANDERLUST kam herüber und fragte was los sei. nach einem kurzen blick in den motorraum meinte er, ach ja, das ist die süsswasserpumpe, war bei mir vor 2 jahren das gleiche. das ist ein konstruktionsfehler dieser maschine. er hat in seinem kat nämlich die gleichen yanmar motoren wie wir. so eine habe ich noch in reserve, die müsste passen. also so ein glück muss man mal haben. zu guter letzt hat er die pumpe auch gleich noch eingebaut. jetzt ist es 16:00 uhr und der motor läuft schon wieder. das können wir wohl nie wieder gut machen bei hans und inge.

Unser neuer Bordmechaniker Hans
wie das mit meiner schwester weitergeht wissen wir noch nicht. die nächsten tage ist kein wetter um nach kuba zu segeln.abends war wieder treffen im manatee restaurant. wir waren mal wieder das gesprächsthema nummer eins. für morgen vormittag hatte ich mich bei anke und bernd angemeldet, um zu hause anzurufen über skype.