Jetzt geht es weiter zu fünft.

Fahrt zur Francis Bay

20.4.- 22.4.2011 

heute hat meine senile bettflucht richtig zugeschlagen. schon um 06:00 war ich putzmunter,  bin auf zehenspitzen durchs boot und habe den vorabend beseitigt. kaffee und tee gemacht. kurz darauf kamen die gäste so langsam aus den federn. nach einem gemütlichen frühstück gingen wir anker auf in richtung st john. 12 meilen weiter schnappten wir uns eine mooring um zum unterwasserweg zu schnorcheln. leider war nichts zu sehen. etwas enttäuscht fuhren wir weiter zur francis bay, da es in der trunk bay recht schwellig war. jetzt lagen wir schön ruhig und konnten den nachmittag richtig faulenzen. es war sehr warm heute und nachmittags fiel einer nach dem anderen um und schlief. so um fünf kamen wir langsam wieder raus und spielten kniffel . hubi machte einen schönen drink für den sonnenuntergang. ein schöner platz, nur etwas voll. viele charterjachten und sehr viele motorboote. das wird uns jetzt vermutlich die nächsten tage begleiten.

White Bay morgens um acht

donnerstag 21.4. stand ich wieder früh auf, da wir den platz zeitig verlassen wollten. zuerst mal ins wasser und eine runde schwimmen. nach dem frühstück die mooring weg und rüber nach jost van dyke, nach great harbour zum einklarieren. wir bewegen uns nun in den britischen jungferninseln. unterwegs haben wir einen thunfisch gefangen. ca. 50 cm lang. wird ein lecker abendessen. nach einer stunde fuhren wir rüber zur white bay. dort waren wir schon vor 20 jahren. gott wie hat sich das verändert! wir haben gerade noch ein plätzchen ergattert. ca. 60 boote lagen in der bucht, wo damals vielleicht 3 lagen. das riff war total zerstört und tot. sehr schade. das wasser und der strand sind allerdings immer noch wunderbar. wir haben es uns gut gehen lassen. schwimmen, faulenzen, mit dem kajak rumfahren. wie schön. mit walter bin ich an land gepaddelt und wir haben nach einer kneipe für abends gesucht. bei gertrude tranken wir ein bier und wollten für abends einen platz. sie wollten aber gleich wissen was wir essen wollen. das werden wir entscheiden wenn wir abends vorbeikommen. ein bisschen  spinnen sie schon. als kleinen appettit happen hat hubi ein thunfischtartar gemacht.  bevor wir kurz vor dunkelheit an land gehen wollten tauchten 3 stachelrochen unter unserem schiff auf.

Abendessen bei "Gertrude"

bei gertrude aßen wir hamburger, cheeseburger und mahi-mahi mit pommes frites und salat. hat alles sehr gut geschmeckt. an bord gab es noch einen nachtrunk. sehr bald total müde ins bett gefallen.

karfreitag 22.4. morgens um 7:00 das boot gewischt. der tau ist immer ganz praktisch, damit man das salz vom vortag wegwischen kann. mit susi bin ich dann ins wasser und anschließend gab es kaffee. um die zeit ist es noch total ruhig und angenehm temperiert. als alle aus den federn waren, gab es frühstück. eigentlich wollten wir weiterfahren, aber walter hat angefangen etwas zu reparieren, es hat sich hingezogen und dann beschlossen wir doch zu bleiben. nachmittags kamen auch wieder sehr viele schiffe. man muss gut aufpassen, dass sie einem nicht den anker direkt vor den bug werfen. gestern mussten wir schon fender ausbringen.ich habe heute brot  gebacken und schönen obstsalat gemacht. es ist sehr gemütlich an bord.wir haben es uns richtig gut gehen lassen. abendessen: thunfisch carpaccio und dann nudeln mit gemüse-thunfischsosse.

Die Heinzelmännchen


Comments are closed.