Es geht schon zurück Richtung St. Thomas

BV 2 mal wieder unter Segel
26.4.- 28.4.2011
ich bin mal wieder sehr früh aufgestanden, da das geschirr von gestern noch zu spülen war. wir hatten gestern abend keinen bock mehr. susi kam sofort aus der kabine und hat mitgeholfen. anschließend gab es den morgendlichen kaffee unter vier augen.
hubi erschien dann auch sehr zeitig. um 7:30 holten wir schon den anker auf und fuhren richtung salt island. dort liegt in ca. 20 m tiefe ein wrack von 100 metern länge, die RMS RHONE. nach einer halben stunde zog eine regenfront über uns hinweg. ich konnte mal wieder unser schiff putzen. der wind nahm kurz auf 30 knoten zu. aber es ging dann ruhig weiter. wir haben allerdings den schnorchelstopp wegen zu starkem wind und seegang ausgelassen. es ging gleich weiter nach peter island in den great harbour. dort haben wir eine mooring genommen, da die wassertiefe nicht unserem geschmack entsprach. nach 2 stunden goß es noch mal heftig. habe gerade im internet gesehen, dass starker wind kommt und einige regenschauer mitbringt.
als trost macht uns hubi heute schnitzel auf zwiebelsosse mit sahnekraut und kartoffelpürree.

Ein schönes Plätzchen "Sopers Hole"
mittwoch 27.4 morgens nach dem frühstück beschlossen nach soper’s hole auf tortola zum ausklarieren zu fahren. mal sehen wie es dort ist. die fahrt dorthin war flott, unter fock mit bis zu 25 kn wind kein problem für uns. welle von hinten und kaum bewegung auf dem schiff. in sopers hole mussten wir eine mooring nehmen, da es sehr voll war und kein platz zum ankern. wir fuhren mit dem dinghi an land und flanierten an der waterfront entlang. kleine bunte häuschen mit kleinen geschäften drin. eine schöne kneipe „pussers landing“ mit dem original painkiller. den werden wir abends nach dem essen probieren. jetzt erst mal ein bier und eine kleinigkeit zum essen. nachher die schönen katamarane von voyage angeschaut. hier ist eine charterbasis nur für yachten von voyage. hubi und ich sind dann zurück an bord und haben gekocht. unsere gästen blieben noch an land. um sechs uhr kamen sie zurück und es gab bald etwas zum essen. gulasch mit nudeln und cole-slaw (gelbe rübe geraffelt mit feingeschnittenem weißkraut in majososse) nach dem essen sind wir dann wieder an land und haben noch einen painkiller zu uns genommen. rezept: 60ml dunklen rum, 120 ml ananassaft, 30ml cocosnusscreme, 30ml orangensaft, mit eis rühren, etwas muskatnuss daraufreiben und trinken. die wirkung tritt sofort ein. an bord probierten wir noch rum aus kuba. den hatten wir etwas weiter hinten im stauraum.

Pusser's Landing mit Painkiller
donnerstag 28.4. früh aufgestanden. hubi muss heute zeitig zum ausklarieren. wir wollen noch mal einen schönen ankerplatz aufsuchen, um ordentlich zum baden zu gehen. in charlotte amalie ist ja das wasser nicht so toll. ich bin heute mal manöver gefahren. nach der hälfte strecke hat koni das ruder übernommen. wohl gemerkt das erste mal in seinem leben. unter anweisung von hubi hat er das sehr gut gemacht. mittags ankerten wir in chrismas cove gegenüber von st. thomas. es war einfach nur schön. so gegen 16:00 ein kleiner aufreger. ein kanadier wollte neben uns eine mooring aufnehmen. hat aber nicht gleich geklappt, er fuhr einen kreis hinter uns mit vollgas und hätte uns beinahe am heck angefahren. walter konnte gerade noch das schlimmste verhindern. ein nationalparkwächter war gerade mit dem beiboot unterwegs und hat den kanadier sehr scharf zurecht gewiesen. hat ihm dann noch beim anlegen an der mooring geholfen. es war aber ein wirklich schöner abschlusstag für unsere gäste. abendessen: lachs-frischkäse-creme mit salzcrackern, schweinefilet gefüllt mit senf-estragonpaste und speck umwickelt. dazu gab es rösti aus dem backofen mit käse überbacken.

Koni der neue Rudergänger