Ein paar vergnügliche Tage.

am wochenende spielte das wetter mal wieder verrückt. regen, regen, regen. sonntags fuhren wir mit dem dinghi zum domino spielen bei strömenden regen. die abwechslung war es uns wert, patschnass zu werden. hubi hat diesesmal gewonnen. zurück an bord gemütlich gegessen und bald ins bett.

montags 16.12. war kochen angesagt. mathilde und harry kommen zum essen. gulasch mit spätzle und als nachspeise buchteln. bis auf die buchteln hat alle super geklappt. die kleine hefebiester sind mir total zusammengefallen, keine ahnung warum. aber es war trotzdem ein netter abend.

dienstag vormittag fuhren wir in den ort, wieder bei regen und anschliessend ging es zur red frog marina, wo wir davor ankerten. mit dem paddelboot an land und ein schwätzchen mit lee gehalten. der manager hat schon wieder gewechselt. nun schon der dritte in einem jahr. uns ist das aber egal, wir wollen nur noch ein paar tage in der marina liegen und alles aufräumen, auffüllen und putzen. momentan sagt uns der wetterbericht am 2. weihnachtsfeiertag anker auf und los. mal sehen ob sich das noch ändert.

 

Privatjacht
Privatjacht

Donnerstag 19.12.  früh fuhren wir zuerst zum tanken und anschließend in die marina. sehr ruhig, also keine probleme beim anlegen. an der hauptpier liegt ein riesiges motorboot von 80m länge. der besitzer ist ein russe! die crew ist den ganzen tag am putzen und werkeln. genau wie wir, nur werden sie bezahlt. ich habe gleich die wäsche weggebracht und anschließend aufgehängt. hubi hat aus einer acrylplatte eine scheibe für unsere motoranzeigen ausgeschnitten, die ist nämlich vor kurzem angebrochen. ein schwätzerchen mit marie luise und volker von der WALKABOUT, die liegen genau gegenüber. haben sie schon in san blas getroffen. es reichte sogar für einen spaziergang zur red frog beach. habe eine horde affen gesehen und wunderschöne blumen. abends nach getaner arbeit das restliche gulasch mit nudeln gegessen.

Auch hier find ich Schwammerl
Auch hier find ich Schwammerl

Die WALKABOUT’S kamen noch auf einen sundowner.


Comments are closed.