Die Schweine müssen warten.
freitag 25.4. zeitig zum frühstücken aufgestanden. es wurde alles verräumt und das dinghi festgezurrt. gegen 09:00 wollten wir los. was war das nun wieder, der wind drehte auf süd. genau da wollten wir hin. also nichts mit cayos cochinos. abends können wir auch gleich zum fischessen gehen. das ist ja auch ganz nett. wettermäßig sah es für montag ganz gut aus. das wochenende werden wir mit BAROS und YELLOWMAN verbringen. heute nachmittag gingen wir mit ihnen gleich schnorcheln in „lobster-city“.
samstag 26.4. vormittags supermarkt fahren und geld ausgeben. beim aussteigen aus dem dinghi und hineinschlüpfen in meine flipflops habe ich mir den kleinen zeh vom linken fuß heftig gezerrt. wie doof muss man eigentlich sein? humpelnd durchquerte ich den supermarkt. der rest des tages verging gemütlich. auch die anderen zwei boote machten pause.
für sonntag 27.4. war nachmittags treffen im tiki palapa angesagt zum mexican train spielen. es war wieder eine riesengaudi. immer wieder kam jemand vorbei und beobachtete uns. es war beinahe schon dunkel als wir wieder an bord waren. wer auch immer vor ort ist, sind die kleinen agutis. nagetiere die hier sehr häufig vorkommen, werden auch täglich gefüttert.
montag früh viel wind. da will aber auch keiner raus zum segeln. dann sind da ja noch die beiden halbfinalrückspiele im fernsehen. die wollten wir auch nicht versäumen. also die abfahrt wieder verschoben. dienstag und mittwoch nachmittags im roatan yachtclub zum fußball schauen. recht unterhaltsam, vor allem das spiel bayern gegen real madrid. wer mich kennt, weiss wie ich mich gefreut habe…. mittwoch abend gab es wieder hamburger im tiki palapa. es schmeckt einfach gut, wenn man sich seinen hamburger selbst zusammenstellen kann. viel salat und senf und mayo.
donnerstag 1.5. feiertag auch in honduras. tag der arbeit und alles steht still. wir trafen uns wieder zum mexican train spielen. wir wollten am freitag fahren,ha,ha. noch lange geratscht.