Die ersten Tage des Neuen Jahres.
31.12.- 4.1.2013
wie überall auf der welt wollten auch wir den abend mit gutem essen und trinken verbringen. tagsüber verlief es ruhig, der wind hatte etwas nachgelassen. ich bin zur kleinen insel links von uns geschwommen und habe noch das kleine riff rechts von uns inspiziert. nette kleine korallen und fische. morgen nehme ich den fotoapparat mit. hubi hat nachmittags angefangen kürbissuppe zu kochen. als hauptgang gab es gebratene hähnchenschenkel auf gemischtem gemüse und als nachspeise ein stück nusskuchen, den ich schon gestern gebacken hatte. die suppe wurde mit selbst mitgebrachten kürbiskernöl aus der steiermark gekrönt. um 18:00 stießen wir mit inge und hans auf das deutsche neujahr an, eine stunde später war england dran und so weiter. wir haben aber trotzdem mitternacht erlebt. erstaunlicherweise wurde sogar viel feuerwerk geschossen. auf den kleinen inseln rundum befanden sich zeltlager. die leute haben da wohl einiges mitgeschleppt und wir haben davon profitiert. natürlich kein vergleich zum großen feuerwerk wie in berlin. wir haben noch ein wenig die würfel rollen lassen und pünktlich um 24:00 legte ich den neujahrswalzer auf. nur mit dem tanzen war es etwas schwierig, da der platz eher beschränkt ist. wir haben uns gut amüsiert und sind um 02:00 ins bett gefallen.
der 1. tag des neuen jahres begann mit aufräumen und putzen. aber auch das ging vorbei. es war recht ruhig morgens um 08:00 am ankerplatz. letztendlich haben wir den tag vergammelt. am abend gab es auf der WANDERLUST noch gutes essen thaicurry mit fisch und reis.
am mittwoch den 2.1. wollten wir nun mal ein wenig segeln. die west lemon cays sollten es sein. sie liegen ca. 5 sm westlich von dem platz wo wir lagen. kurz nach dem start der maschinen, schreck, an der backbord maschine kommt kein kühlwasser aus dem auspuff. schnell ausschalten. was wird das wohl wieder sein. zunächst fuhren wir aber los und wollten das problem am nächsten ankerplatz klären. nur eine knappe stunde sind wir nur mit fock gesegelt. es ist ja wirklich nur ein steinwurf. nach dem ankern kletterte hubi in den motorraum. zunächst stellten wir auch noch fest, dass die lärmdämmung völlig zerbröselt heruntergefallen ist und eine riesensauerei verursacht hat. das kann man allerdings wieder wegputzen. der fehler war dann gott sei dank gleich gefunden. die salzwasserpumpe war etwas locker und dadurch konnte der keilriemen, der sie normal antreibt, sie nicht mehr drehen. so konnte das angesaugte wasser natürlich nicht weiter befördert werden. also die schrauben neu angezogen und schon funktionierte es wieder. hubi kam völlig verschwitzt und schwarz aus dem motorraum. ein kühlendes bad und anschließende dusche taten sehr gut. am nachmittag trafen wir uns an land auf ein bier. hans ließ noch seine gasflasche füllen. wir wollten auch mal das essen auf der isla elefante testen. war sehr gut. pulpo mit zwiebeln und paprika und dazu reis. als es dunkel wurde gingen wir wieder an bord.
am donnerstag 3.1.verlief der tag ähnlich nur ohne motorreparatur. ich bin morgens (etwas kühler) mal wieder in den motorraum gekrochen, um sauber zu machen. alles war schwarz und verstaubt. auch ich genoss anschließend ein kühles bad mit einer schönen dusche hinterher. am nachmittag trafen wir uns mit ein paar deutschen, die schon länger hier liegen und teils schon 7 jahre in panama sind. einer davon hatte mal 10 jahre eine landarztpraxis in edling bei wasserburg.
wir paddelten übrigens an land. vorher mussten wir natürlich unser kajak aufpumpen. jetzt werden wir öfter mal durch die gegend paddeln, wenn der wind mal nicht so pfeift, wie er es heute nacht getan hat. ständig 20 knoten. um 04:00 bin ich raus ins cockpit und habe mich dort hingelegt.
freitags 4.1. noch west lemon cays. am nachmittag war boule angesagt. die zwei von der VONNIE T brachten die kugeln mit. paul von der SERENITY ist im übrigen auch inzwischen bei uns wieder angekommen. er fuhr spät abends nach porvenir ein. nicht gerade ein vergnügen, aber manchmal geht es nicht anders. die kleinen stechenden mistviecher an land haben uns dann aber schnell vertrieben. zurück aufs boot und abendessen. heute gab es tolles rinderfilet mit rösti und sahnekraut. super!!