Da sollen wir durchfahren?

Hoffentlich klappt das!
3.6.2010
wieder ging es früh aus der koje. um 8:00 öffnete die marina. hubi fuhr schnell rüber zum bezahlen. um 9:00 wollten wir die klappbrücke durchfahren, um zur hafenausfahrt zu gelangen. entweder sie öffnen zur vollen und halben stunde oder 15 minuten vor oder nach der stunde. heute machten wir auch alles richtig und es klappte gut. raus auf den atlantik. hinter uns ein großer frachter , links kam einer von draußen rein und ein kreuzfahrer kam uns auch noch beinahe in die quere. aber wir haben alles hinter uns gebracht. die segel waren gesetzt , nur der wind kam nicht so wie wir wollten. dafür blieb uns der golfstrom heute den ganzen tag treu und lief mit uns. wieder motoren bis west palm beach zum lake worth..
dort gibt es einen ankerplatz der sehr geschützt liegt, und an dem man auch ein paar tage bleiben kann ohne zu bezahlen. heute gab es die premiere im durchfahren von festen brücken. bis auf eine feste brücke in miami haben alle im ICW eine mindestdurchfahrtshöhe von 65 fuß. unser mast ist laut schiffspapieren 63 fuß hoch. mit antenne sind es wohl etwas mehr als 65 fuß. nach der einfahrt in den hafen von west palm beach ging es um peanut island herum in richtung brücke. hubi steuerte tapfer unseren vogel unter der brücke durch. die antenne wackelte, aber sonst ging es gut. war schon ein komisches gefühl. weiter ging es im ICW bis zu unserem ankerplatz. rundherum blitzte es und es war ziemlich finster. der anker fiel auf 4m und gleichzeitig begann der regen zu fallen. schnell ins cockpit, sonst wird man ja nass. nach 2 stunden hörte es dann wieder zu regnen auf. es lebe der sunshine state of amerika. abends gab es gemüselasagne mit salat.

Durchfahrt mit Antennenkontakt