Auf nach Antigua

am freitag noch mal eine kurze schrecksekunde. ich war gerade dabei den motorraum auf der rechten seite zu reinigen. plötzlich spüre ich etwas nasses am rechten fuss, den ich an den motorblock gelehnt hatte. es roch verdächtig stark nach diesel. ich konnte ein leck im schlauch zwischen dieselpumpe und einspritzpumpe feststellen. die schlauchschelle zum befestige fehlte auch. den schlauch hätten die mechaniker in stuart eigentlich auswechseln sollen. also mal wieder ein kleines problem. am samstag sind wir dann mal wieder zu unserem amigo amilkar von der RAM marina gefahren. er hat auch gleich zugesagt. um 16:00 hätte er dienstschluss und dann fährt er mit hubi in den ort und kauft den schlauch und baut ihn auch gleich ein. nur war ja samstag und das geschäft geschlossen. amilkar kannte den inhaber natürlich und hat ihn angerufen. kurzum , gegen 17:30 waren sie wieder da und eine halbe stunde später saß der schlauch fest am motor und der motor sprang auch sofort an. juhu.
aber jetzt geht’s los. pünktlich um 8:00 abfahrt mit der litegua busgesellschaft. zügig ging es dahin. um 11:30 waren wir in guatemala city. wir sind schnell richtung zentrum um nach einem geschäft zu schauen, dass wir vor 2 monaten entdeckt hatten. dort gibt es leckere würste, schinken und käse. wir wollten uns nur für die rückfahrt nächste woche schon mal informieren.
um 14:00 fuhren wir mit dem kleinbus weiter nach antigua. direkt vor der kathedrale hielt der bus und unser erster eindruck war ein sehr schöner. auf der plaza mayor war buntes treiben. unter den arkaden vom rathaus waren marimba spieler. marimbas sind große xylophone die mit gummischlegeln gespielt werden. die maya-frauen in ihren bunten trachten verkauften schals und ketten an die touristen. unzählige schuhputzer, darunter kleine buben, die nicht älter als 10 jahre waren. über all dem thronen die vulkane AQUA, FUEGO und ACATENANGO.

Kathedrale von Antigua

Fuego und Acatenango

Mayafrauen

Vulkan Aqua
rasch ging es weiter um ein hotelzimmer zu finden. das uns empfohlene hotel war leider voll. ein stück weiter aber gab es ein zimmer für uns. schnell ausgepackt und los ging es auf erkundungstour.
antigua ist aufgebaut im schachbrettmuster. in ost-west richtungen nennt man die straßen calles und in nord-süd richtung avenidas, die durchnummeriert sind. jedes haus hat dann natürlich eine hausnummer. so kann man sich gut zurechtfinden. wir sind erst mal kreuz und quer gegangen. schon mal die restaurants angeschaut die für abends in frage kommen. kurz mal in die innenhöfe geschaut. alles ganz toll gepflegt und sehr hübsch bepflanzt. eigentlich nicht typisch für guatemala. normalerweise sind die ortschaften geprägt von einem baulichen durcheinander. in antigua haben sie das aber wohl gut im griff. bunte fassaden prägen das bild. mehr als 30 klöster und kirchen gibt es in der stadt. teilweise nur noch als ruinen. durch die zahlreichen erdbeben, wurde die stadt immer wieder aufgebaut, und ist deshalb in einem guten zustand.
kurz mal in einer reiseagentur nach den aktivitäten erkundigt. der vulkan pakaya hat es uns angetan. entweder morgens um 6:00 oder um 14:00 starten die touren. wir überlegen uns das mal. für abends war ein konzert an der plaza angesagt. jetz aber schnell zum essen und dann zurück auf die plaza mayor.
als wir nach dem essen zurück kamen, hatten sie die weihnachtsbeleuchtung am platz eingeschaltet. seeehr stimmungsvoll. viele lichterketten um die bäume gewickelt. eine swingband spielte, bunte papierluftballone oder mongolfieren stiegen auf. zu guter letzt zündeten sie auch noch ein feuerwerk ab, direkt neben uns. das hätte es jetzt aber nicht auch noch gebraucht als begrüßung für uns. kurz , ein wunderschöner empfang in einer tollen stadt.