Anker auf !?!

26.2.-2.3.09

donnerstag früh aufgestanden. wollten ja heute losfahren tanken und endlich wasser bunkern. um 10.00 versuch anker auf. leider nicht möglich. ich bin mit schnorchelzeug ins wasser und habe das schlamassel gesehen. ein großer stockanker mit dicker alter kette und diversem tauwerk lag herum und mittendrin unser anker. keine chance den freizubekommen. habe versucht runterzutauchen aber die luft hat nicht gereicht. eine irre strömung steht ja auch ständig am ankerplatz. nachmittags bei stillwasser noch mal der versuch, leider fehlanzeige. hubi hat über funk die anderen boote angerufen und hatte gleich erfolg . ein francokanadier hat sich angeboten. konnte aber wegen der strömung auch nichts ausrichten. morgen kommt er mit der tauchflasche. hubi hat sich bei der ganzen aktion wohl noch einen sonnenstich geholt. hatte vergessen seine kappe aufzusetzen. liegt nun groggy im bett.
freitag früh kam pierre und hat eine sorgleine am anker angebrancht. mit dingi versucht den anker auszubrechen. kein erfolg, aber etwas hatte sich doch bewegt. nun hieß es einfach weiter warten und geduld. ich bin dann noch an land und habe etwas gemailt und ein paar leute angerufen. hat ganz gut getan.
samstags ging es weiter. hubi war wieder fit. Wieder mit dingi an sorgleine und anker gezogen. inzwischen hat sich auch noch unsere ankerkette um das gerödel am grund gezogen und alles noch etwas fixiert. es ist zum verrückt werden. nachmittags ankerte ein deutsches paar mit kat neben uns. ich habe sie einfach angesprochen ob sie tauchzeug hätten. sie haben sich auch gleich bereit erklärt, aber erst sonntags oder montags. mussten noch schiff klarieren für neue chartergäste. am nachmittag sind wir dann nach nassau zum straw-market gegangen. war ganz nette abwechslung. auf dem heimweg noch unter den „ brücken“ guten conchsalat gegessen. dann gemütlich den tag ausklingen lassen. in der nacht wieder was neues. die boje die an der sorgleine hing hatte sich vermutlich in unserer schraube oder am ruderblatt verhängt. wir lagen sehr ungünstig zu wind und welle und strom. kaum ein auge zugetan. beim ersten sonnenstrahl sind wir dann raus und haben unser werk weitergeführt. beim anbringen einer leine an der boje bin ich dann in voller montur ins wasser gefallen. habe mich doch sehr blöd angestellt, vielleicht war ich aber auch noch nicht ganz wach!!?. nun war ich ja schon nass und hab gleich meine schnorchelsachen angezogen. und siehe da, der anker lag tatsächlich frei neben dem gerödle. nur die kette hielt es noch fest, aber die konnte man ja bewegen. was noch ganz toll war, 3 getupfte adlerrochen haben uns bei der arbeit zugesehen und sind majestätisch dahingeschwebt. am vortag haben wir die rochen schon etliche male aus dem wasser springen sehen und wieder hineinplatschen. nach einer knappen stunde hatten wir dann tatsächlich uns selber befreit. wir waren sehr froh und stolz auf uns. zähne klappert saß ich dann beim frühstück, das wasser war doch ziemlich kalt. anschließend sind wir gleich zum tanken und wasser bunkern. unser kompaß wurde noch kalibriert, indem hubi zwei langsame kreise im hafenbecken von nassau gefahren ist. wir hoffen, dass dann unsere selbststeueranlage wieder funktioniert. sonst ist dann nicht mehr viel passiert. die zwei deutschen kamen noch auf einen sundowner rüber.
ja wir haben ständig etwas zu tun. nicht dass ihr meint, wir würden nur faul in der sonne liegen. am dienstag den 3.3. wollen wir dann endlich wieder in die exumas starten. wird langsam auch mal wieder zeit zum relaxen.


Comments are closed.