Riffankerplatz West End
24.1.10
herrliches badewetter und ideal zum schnorcheln, so wie es morgens aussah. die sonne brannte schon beim frühstück ins cockpit. endlich mal wieder unterwasser schauen was da so los ist. anzug an und ab ins dinghi. hier sind überall bojen angebracht, damit man nicht den anker benutzt. wir haben nämlich auch im dinghi einen kleinen anker für solche fälle. wenn keine bojen an den riffen vorhanden sind, muss man ja das kleine boot irgendwie befestigen. nach einer stunde waren wir wieder an bord. wir haben einige nette fische gesehen und ein paar korallen. leider scheint auch hier das korallensterben schon eingesetzt zu haben. damit werden wir uns wohl abfinden müssen, dass wir die pracht wie vor 20 jahren nicht mehr erleben werden. am späteren nachmittag fuhren wir noch an land um uns ein bisschen umzusehen. eine staubige sandstrasse mit einer kneipe neben der anderen, dazwischen ein paar tauchläden und tauchbasen. davon leben sie hauptsächlich in westend, bzw. in ganz roatan. ein paar pickups mit frischem obst und gemüse standen am strassenrand. wir kauften uns eine schöne ananas. zurück an bord ging es erst mal wieder ins wasser. es war sehr warm. ich glaube ich hatte noch nicht erwähnt, dass dieser liegeplatz nur bei östlichen windrichtungen gut ist. westwind ist eher gefährlich. da schwellt es über das riff und wird sehr ungemütlich, steht im segelführer.

Zeit für den Sundowner