Zur Belohnung nach Tikal.

Sonnenuntergang am See Peten Itza

Sonnenuntergang am See Peten Itza

 16.10.09

 nach 2 wochen organisieren, einkaufen und auskurieren wollten wir endlich mal wieder ein bisschen kultur erleben. mein hexenschuss hat sich mit schonen und voltaren ganz gut gebessert. hubis knie ist noch nicht ganz ok, aber es wird.                                                                                                                                                                                                                               nachdem ich die bereits gekauften bustickets am schiff vergessen hatte, musste mich john mit dem motorboot noch mal zurückfahren. um halb zehn ging es dann los richtung flores nahe tikal. flores liegt im see peten itza. der ort ist durch einen kleinen damm mit dem land verbunden. sieht auf den bildern recht nett aus. die fahrt mit der holzklasse war doch ziemlich anstrengend. sehr heiß und eng. nach 3 ½ stunden kamen wir in santa elena an. weiter ging es mit dem taxi nach flores. schnell war ein hotel für ca 10 euro für zwei personen ohne frühstück gefunden. kurzer rundgang im dorf. alles ganz klein und niedlich. viele hotels und restaurants, die aber meist leer standen. entweder keine saison oder aber ein totales überangebot.                                                                                                                                                              abends ging es dann zum essen, der besitzer des lokals kommt aus deutschland und organisiert touren zu den maya stätten, kombiniert mit höhlen- und dschungelwanderungen. wir wollten allerdings auf eigene faust nach tikal fahren. dieter müller, wie der restaurantbesitzer heißt. hat auch ein buch über die mayas geschrieben. normal wohnt er in playa del carmen auf yukatan. nach einem absacker in einer anderen kneipe ging es zum hotel und ab ins bett. morgen heißt es früh aufstehen.

Tempel 2 am Gran Plaza  Tempel 2 am Gran Plaza

17.10.09

um 6:30 saßen wir schon im kleinbus richtung tikal. die stoßdämpfer des busses waren ähnlich schlecht wie am vortag beim großen bus. bergauf ächzte und stöhnte der motor schon bedenklich. doch wurden immer wieder leute zugeladen. für 60km brauchten wir beinahe 2 stunden. jetzt aber schnell noch frühstücken und dann ab zu den pyramiden. um 9.00 ging es hinein in den dschungel. die wege führen meist beschattet durch richtigen schönen regenwald. ab und zu hört man es in den baumkronen rascheln. hoch oben turnen die spider monkeys (spinnenaffen) herum . am boden sausen nasenbären umher oder rattenähnliche viecherl auf zu langen beinen und ohne schwanz. nach einer guten halben stunde kommt man auf dem hauptplatz von tikal an. die stadt war vor ca 2300 jahren eine der wichtigsten maya kultstätten. wir waren schon sehr beeindruckt. gewaltig erheben sich die pyramiden 1 und 2.

Spider Monkey

Spider Monkey

beim weiteren rundgang kamen wir noch zu pyramide 3, 4 und 5, die man auch besteigen konnte. dafür wurden extra holzkonstruktionen gebaut. einmal ging es doch sehr steil nach oben. der blick über das gelände und die über die baumkronen herausragenden pyramiden vermitteln einem schon die gewaltige grösse der anlage. übrigens ist tikal seit 1979 weltkulturerbe. zwischendurch immer wieder affen, die auf den bäumen turnten. eine schar wilder truthähne lief vorbei und die im buch erwähnten nester der webervögel hingen von den bäumen. die sind tatsächlich ca 1m lang. sehr kunstvoll angefertigt.

Steiler Anstieg

Steiler Anstieg

nach 4 stunden herumwandern und staunen haben wir noch eine kleinigkeit gegessen und sind dann mit dem gleichen wackeligen kleinbus zurück nach flores. ich hatte den halben weg ein kleines mädchen auf dem schoss, das vor müdigkeit vom stuhl zu fallen drohte. ihre mutter war mit dem noch kleineren bruder beschäftigt. am boden in einem sack gackerte es ab und zu. daher der name „chicken bus“. es ging eng her.                                                                                      hinter uns saßen zwei italienerinnen und ein schweizer. der erzählte von seiner reise durch süd- und mittelamerika.     1 jahr soll seine reise um die welt dauern. ja die schweizer sind doch überall vertreten.                                                            wieder in flores angekommen bin ich kurz zum schwimmen gegangen. anschießend  gab es siesta. unsere beine taten ordentlich weh. abends ein schönes fischessen und bald ins bett.

 

18.10.09

am sonntag sind wir dann zeitig zurück nach fronteras zu unserem schiff gefahren. diesesmal gab es extra klasse bus mit tv und aircondition. in 3 stunden waren wir am ziel. john war gerade in der stadt und konnte uns gleich mit dem offenen motorboot mitnehmen.                                                                                                                                                                     abends war dann im gemeinschaftsraum mojito-night angesagt. inzwischen sind ja doch wieder einige yachtis zurück auf ihren booten. dadurch gibt es immer mal nette abende, wo man sich gut unterhalten kann.                                          jetzt müssen wir noch auf unseren termin zum herausheben vom schiff warten. das soll zwischen dem 25.10. und 27.10. sein. je nach dem wie lange wir auf der werft bleiben, können wir dann unseren ausflug zu den vulkanen am atitlan see planen. bis bald


Comments are closed.