Weiter richtung süden.

 

18.06.09

 

nach dem frühstück am anker gleich segel hochgezogen. auf nach garbutt cay. das wetter ganz ok. aber für die tobacco cays noch zu schlecht. wir werden dann eben in den garbutt cays zwischenstation machen. nur ca. 10 sm. flott ging es dahin, bei 15 kn. wind. kaum waren wir in der bucht angekommen kam schon ein einheimischer daher und hat uns tips für den ankerplatz gegeben. war sehr hilfreich. harrison wie er hieß wollte natürlich sein bierchen haben. hat uns viel erzählt über seine heimat. war wirklich interessant. er wollte uns auch gleich ein paar fische fangen. kurz darauf kam er mit einer languste und einem zackenbarsch filet an. dafür gabs ein buch und ein neigerl brandy . das wollte er haben. im laufe des tages ankerten dann noch zwei weitere schiffe neben uns. die fischer kamen auch noch. sie wollten wieder handeln. wir haben ein kilo mehl und 2 chorizo würste gegeben. ich denke dass sie ganz einfach mal etwas anderes als fisch oder muscheln essen wollen. wir bekamen wieder einen herrlichen red snapper und einige ausgelöste conch muscheln. der tag heute war wirklich schön.

 

19.06.

 

nach einer durchwachsenen nacht mit etlichen regenschauern, war der tag nicht recht viel anders. ständig kam wieder eine dunkle wolke daher und ergoss sich über die bucht und uns. langsam nervt es ein bisschen, soviel regen brauchen wir nicht, die wassertanks sind voll. wir haben den ganzen tag gelesen und patiencen gelegt. das ist eine sehr kurzweilige sache. nachmittags gabs schönen blue mountain kaffee aus jamaika, mit dänischen platzerln. gar köstlich!! also ihr merkt schon, momentan ist nicht viel los an bord.

kurz noch eine kleine geschichte über unseren neuen computer. wir haben noch in mexiko bemerkt, daß das notebook auch wenn frisch geladen, 2 tage später ohne benutztung die batteriekapazität auf ca 10-20% abgesunken ist. na super, jetzt geht der auch noch kaputt. wir haben es längere zeit beobachtet. dann kam hubi auf die idee den akku herauszunehmen. dieser war nicht ganz fest eingespannt, dadurch hat er sich wohl langsam selbst entladen. neu eingespannt und jetzt geht die kiste wieder bestens. der teufel liegt im detail.

 

red-snapperpatiencen


Comments are closed.