Adios Mexico – hello Belize

 

04.06.-05.06.09

harbour-mastermexicobelizeheute morgen gings nach dem frühstück rüber zum ausklarieren. wo der harbour master, indiesem fall eine frau , ist, wussten wir ja. also rein ins office. wir wurden auch gleich gerufen „adelante, adelante“ (aufgehts). wer aber glaubt, wir wären gleich wieder draussen gewesen, kennt die mexikaner nicht. erst mal alle papiere raus und angeschaut. „wann wollt ihr fahren?“ ich sagte heute oder vielleicht morgen. also dann mal schnell einen funkspruch zu einem bekannten, der zimmer für das wochenende bestellen soll. ist ja eine fiesta am samstag und sonntag. nebenbei etwas im computer gehackt. dann kam eine freundin an und erklärte lang und breit, dass man zimmer fürs wochendende bräuchte. so ging es munter hin und her. dann nach 40 min hatten wir doch alle stempel und unterschriften und 246 pesos (16 Euro) bezahlt und es ging weiter ins dorf. ein paar kleinigkeiten noch eingekauft und zurück an bord. den restlichen tag mit lesen und schnorcheln verbracht. einige langusten und moränen gesehen im flachwasser. war ganz lustig. abends gemütlich gesessen und über gott und die welt diskutiert.

freitag früh zeitig raus. um 7:00 gings ankerauf. san pedro in belize ruft. nach der ausfahrt wohl segel gesetzt aber mehr zur deko. heute war mal wieder kein wind angesagt. wir hatten ja nur 25 sm. aber trotzdem hätten wir schon mal ganz gerne wieder ohne motorunterstützung gesegelt. dann plötzlich aus der steuerbord maschine ein sehr eigenartiges schleifendes oder besser quitschendes geräusch. was ist denn jetzt schon wieder los. motor aus und erst mal abkühlen lassen. hubi hat den keilriemen fester gespannnt und dann haben wir nochmal die maschine gestartet. das gleiche wieder, und es roch verdächtig nach gummi. also motor aus und weiter mit nur einem motor. die einfahrt nach san pedro war ja ziemlich problemlos. das wetter passte und eine große gelbe boje zeigt die richtung gut an. auf 1,5m tiefe wurde dann geankert. ein sehr schöner platz. gleich mit dem dingi an land gefahren, um einzuklarieren. wir wollen ja auch in der stadt herum laufen. immigration und zoll waren in einer stunde erledigt. sehr nette mädels die das alles erledigt haben.

ich bin in der zwischenzeit schon mal auf erkundungstour gegangen. wäscherei, supermarkt, internetcafe, wasser dann gab es noch ein begrüssungsbier in der kneipe. die kleine stadt macht einen sehr netten eindruck. viel tauchtourismus und viele amerikaner. werden morgen weiterschauen, was es sonst noch so gibt. unsere vorräte müssen wir ein wenig aufstocken.

17°55,1′ N 87°57.6′ W .

 


Comments are closed.