Nachtrag zu San Andres.

Gut "sortierte" Werkstatt

Gut „sortierte“ Werkstatt

 

nachdem wir schon eine weile festgestellt hatten, dass die salzwasserpumpe vom generator tropft, musste das ja mal repariert werden. wir hatten noch eine zweite pumpe irgendwo in unserem ersatzteillager.. vor 5 jahren hatten sie die mechaniker in stewart ausgebaut und uns als mögliche ersatzpumpe gegeben, obwohl die innere dichtung, ebenso wie bei der momentan eingebauten, kaputt war. sie war ziemlich festgesetzt, aber  nach einigen stunden war sie zerlegt. mit der zerlegten pumpe gingen wir in san andres auf die suche nach einem mechaniker, der die dichtung ersetzen oder reparieren konnte. nach einigem suchen wurden wir zu senor quadro verwiesen. er hat eine sehr gut „ sortierte“ werkstatt ganz in der nähe von nene‘s marina. nachdem auf der ganzen insel diese dichtung nicht zu bekommen war,  hat senor quadro die dichtung geflickt, und nach  2 tagen hatten wir unsere pumpe tatsächlich wieder. nun mußte sie nur noch eingebaut werden. das wollte hubi aber erst in providencia machen. der ankerplatz dort soll ja viel ruhiger sein als in san andres, was ja auch richtig ist.

 

am freitag 31.1. fingen wir an die tropfende salzwasserpumpe auszubauen und mit der reparierten zu ersetzen. es hat ein wenig gedauert, aber wir haben es doch geschafft. einen tag vorher hatten wir uns noch beim einklarierungsagenten nach einem mechaniker erkundigt, falls etwas schief gehen sollte. nachdem die reparierte pumpe mit einem neuen impeller versehen eingebaut war, probelauf des generators und siehe da, alles ok. übrigens war im handbuch des generators der austausch des impellers alle 6oo motorstunden  empfohlen. das erschien uns schon etwas sehr lange. unser impeller siehe foto war ca. 200 stunden in betrieb. er hatte sich förmlich aufgelöst. ein leidiges thema, impeller in salzwasserpumpen. 

 DSCF0631 (640x427)

DSCF0629 (640x427)

 

 

 

 

 

alt        und           neu

 

 

 

     


Comments are closed.