Bewegung auf dem BV2

 

 

8.2.- 12.2.2013

heute morgen vor dem frühstück gab es schon gymnastik an deck mit herrlichem ausblick auf die insel esnasdup. nach dem frühstück sind die 2 mädels mit dem kajak an land gepaddelt. leider wurden sie von den mücken schnell verjagt. aber sie hatten spaß. gegen 11:00 rief susanne von der NAUTIBEAR zum yoga auf. moni, hubi und ich haben natürlich mitgemacht. hildchen hat gekniffen. leider hat uns ein regenschauer die enspannungsphase versaut. zurück an bord gab es pfannenkuchen mit marmelade gefüllt und mit rum flambiert. nachmittags fuhren wir noch zum müllverbrennen auf banedup mit sundowner. hubi hat noch schnell spaghetti mit thunfischsosse gekocht. wir waren sehr müde von des tages lasten.

Schutz vor dem Regen

Schutz vor dem Regen

samstag 9.2. ging es nach dem frühstück nach rio azucar zum wasser bunkern. wir legten in dritter reihe an einem inselversorger an. ich bin mit hilde und moni durch den ort gegangen und habe versucht obst und gemüse ausfindig zu machen. war leider nichts. ein dutzend eier , mehl und kartoffeln konnten wir kaufen. der tank füllte sich langsam. das innerste boot musste ablegen, und plötzlich lagen wir völlig schräg, da das schiff an dem wir festgemacht hatten zu spät den motor angeschaltet hatte. hubi war da cleverer. zusammen konnten wir die schiffe wieder ausrichten und befestigen. nach 2 stunden ging es endlich weiter nach nargana. unsere vorräte von gemüse und obst waren bei null. dieses jahr klappt das mit den versorgungsschiffen nicht wirklich gut. mit paul von der SERENITY gingen wir abends zum essen. hühnchen mit reis oder pommes und tomatensalat. hat gut geschmeckt. wir sind noch im ort spazieren gegangen und dann bald heim.

sonntag 10.2. nach frühsport die schmutzige wäsche zu federicos frau gebracht. am vormittag nochmal zum einkaufen in die kleine tienda an der hauptstrasse. es gab so einige sachen, gott sei dank.. hubi ist mit hilde nochmal rüber und hat bei federicos bruder in seinem laden noch eier und viele frische sachen gekauft. die noch feuchte wäsche mitgebracht und dann an bord aufgehängt. so gegen 15:00 lichteten wir den anker und fuhren nach green island. nach einer stunde lagen wir vor anker, vor der SERENITY. schnell ins wasser und auf die insel geschwommen. ein herrliches plätzchen. zum sundowner kamen uli und tom von der TORIBA. deshalb wurde es sehr spät mit dem kochen. rinderfilet mit bratkartoffeln und grünem salat.

Waschcenter in Nargana

Waschcenter in Nargana

 

montag 11.2. früh aufgestanden und rumgetrödelt. nach dem frühstück sind wir zu dritt (dreimäderlhaus) zur insel rübergepaddelt. paul kam mit dem dinghi. hubi hütete das schiff. wir umrundeten die insel und genossen die herrliche aussicht und das tolle wasser. mittags kauften wir bei den lobsterjungs langostinos. es war wieder arbeit angesagt. ich hatte für abends gerade eine spaghettisosse angefangen. nachdem unsere crew einen gesegneten appetit hat, habe ich auch gleich nochmal pfannenkuchen gebacken. die temperatur in der küche stieg auf weit über dreissig grad. schnorcheln fiel aus, weil die mannschaft schlapp machte. die hitze war heute schon ziemlich heftig. relativ wenig wind und viel sonne. aber urlaub ist nun mal perfekt wenn das wetter passt. wenn dann die sonne langsam untergeht, wird es sehr angenehm an bord. abendessen: risotto mit in knoblauchbutter gebratenen langostinos und gemischten salat.

 

 

 

dienstag 12.2. sehr früh aufgestanden und frühgymnastik mit moni gemacht. nach dem frühstück faul an deck herumgelegen. am nachmittag sind moni, hubi und ich zum schnorcheln gefahren. wir waren ziemlich lang unterwegs und mussten am ende gegen die strömung schwimmen. war sehr anstrengend. für weitere aktivitäten waren wir platt. abends war bei uns essen angesagt. inge, hans und paul kamen. inge hatte sauerkraut mit gepökelter schweinehaxe gekocht(in portobelo gekauft). wir haben kartoffelpürree dazu gemacht. zunächst ein gläschen sekt und dann ein bier zum deftigen essen, das ganz toll schmeckte. WANDERLUSTS besuch aus österreich hatte 3 dosen sauerkraut mitgebracht. lange keines mehr gegessen.


Comments are closed.