Sehr „faule“ Tage in Domenica

11.6.-13.6.2011 

am samstag morgen verlegten wir uns an die nordseite der bucht, wo all die anderen segler ankerten. sie waren wieder alle da, die wir von den les saintes kennen. ein deutsches schiff kam dazu, das kannten wir noch nicht. wir fuhren vorbei und siehe da ein rosenheimer(dieter) mit einer venezolanerin. wir haben sie für abends zum sundowner eingeladen. da die TIKI auch am ankerplatz liegt die gleich mit. nach einem kurzen besuch auf dem markt, mussten wir zurück, da ich mich nicht gut fühlte. wieder an bord, legte ich mich erst mal hin und nach kurzer zeit war wieder alles ok. am nachmittag schleppten wir mit unseren kanistern wasser an bord. es gibt hier etliche öffentliche wasserhähne, wo die frauen wäsche waschen und männer ab und zu teppiche schrubben, die sie auf der straße ausbreiten. hatte leider meinen fotoapparat nicht dabei. um 17:00 kamen dann unsere gäste und es gab wie immer viel zu erzählen. unsere beiden weiblichen gäste unterhielten sich lebhaft in spanisch. der rest konnte deutsch reden, was mal wieder schön war. dieter genoss es ebenfalls sehr in bayrisch zu erzählen. es wurde ein langer abend. hubi hat gegen 23:00 noch gekocht. hühnerbrust in kokosmilchsosse mit reis. Es war mal wieder ganz lecker.

pfingstsonntag morgen war katerstimmung. TIKI und MAGIA(Dieter und Maribel) fuhren sehr früh los nach martinique. wir blieben zurück. am vormittag war wieder wasser holen angesagt. eigentlich wollten wir mit einem öffentlichen bus etwas auf der insel herumfahren. wir waren beide aber etwas müde und entschlossen uns zu hause zu bleiben. ab und zu ins wasser und sonst nicht viel getan. morgen ist auch noch ein tag.

abends gab es schnitzel mit kartoffelsalat und blaukrautsalat

Lissy's frühmorgendliche Unterhaltung

der montag verlief ähnlich wie die tage davor. irgendwie sind wir nicht in die puschen gekommen. wir haben es versäumt, uns mit anderen segler zusammen zu tun um eine inselrundfahrt zu machen. die preise sind unseres erachtens zu hoch. für ein taxi mit fahrer für ca 7 stunden 240 $us. das wollten wir uns nicht leisten. also blieb domenica unendeckt. außerdem kannten wir einen teil ja schon von damals.

mit dem dinghi sind wir noch zum schnorcheln gefahren. es gibt einen unterwassertrail auf der anderen seiten des inselvorsprungs, worauf sich auch das renovierte fort befindet. schnorcheln war ganz nett. mal wieder so etwas wie korallen gesehen. am nachmittag schauten wir dann in unsere mails und fanden eine bestätigung für unseren termin zum boot aus dem wasser holen. jetzt konnten wir uns auf die suche nach flügen machen. nach einer stunde hatten wir ein gutes angebot und buchten gleich.

dinner: tintenfischrisotto mit currykokossauce. ein guter abschluss für das pfingstwochenende.


Comments are closed.