Wieder mal nach Nassau

Atlantis brennt
13.1.-15.1.2011
nachdem wir den wetterbericht noch mal abgefragt haben, beschlossen wir um 13:00 loszufahren, um am little harbour cut gegen 17:00 zu sein, und dann über nacht nach nassau zu segeln. ja richtig, segeln. der wind aus nördlichen richtungen mit 15 kn und etwas mehr. er wehte konstant die ganze nacht. die welle hielt sich in grenzen. es war richtig toll. nur ein bisschen viel schiffsverkehr, kreuzfahrtschiffe, frachter und private motorboote. eines davon hat sich einen spass mit uns erlaubt und ist uns ziemlich auf die pelle gerückt, von hinten. ein blödes gefühl. morgens um sieben sah die welt dann wieder ganz anders aus. die hafeneinfahrt von nassau zeigte sich. der wind nahm etwas zu, als wir das segel bargen. das kennen wir aber schon. um 9:00 fiel dann der anker auf ca 3,5 m nach dreimaligem versuch. unsere freunde sabine und paul werden sich noch an die „guten ankerbedingungen“ in nassau erinnern. jetzt müssen wir erst mal die lage peilen, ob der anker auch noch hält, wenn die strömung sich umkehrt. wir wollen ja hier nur einkaufen (der entzug macht sich bemerkbar). auf ein bier fuhren wir am späten nachmittag zur kneipe green parrot rüber um eventuell internetzugang zu bekommen. das lief aber nicht, also wieder zurück an bord und gekocht. ich war heute mal wieder dran. rindsrouladen mit blaukraut und kartoffelpürree. es hat herrlich geschmeckt. ziemlich müde bin ich bald ins bett gefallen. nicht einmal das gekrache von einem feuerwerk über dem hotel atlantis konnte mich aus dem bett holen. erst als ich hubi mit jemanden sprechen hörte, wurde mir bewusst, dass mit dem anker mal wieder etwas faul war. durch die starke strömung hat es uns auf ein kleineres boot getrieben oder das kleinere boot auf uns zu. das kann man so genau nicht sagen. es war mitternacht. wir holten ca 10 m kette herauf und schauten was passiert war. der anker hielt, aber der BV 2 führte einen richtigen tanz auf. ständig drehten wir im kreis, wie oft wissen wir gar nicht mehr. hubi hat die motoren laufen lassen auf standgas, damit wir reagieren können wenn doch noch etwas mit dem anker ist. bis um 04:00 morgens hielten wir ankerwache. dann hat der strom wieder umgeschlagen und es war so als wäre nichts gewesen. total fertig fielen wir in die betten. hubi schnarchte innerhalb von minuten.

Hotel Atlantis steht doch noch
gleich früh am morgen nach dem frühstück gingen wir ankerauf und legten an der tankstelle an um wasser und diesel zu tanken. ich bin mit rucksack und stofftaschen bewaffnet schnell zum supermarkt losgestartet. ich legte original power shopping hin. frisches obst, gemüse, frische wurst und etwas sahne, dann schleppte ich das zeug zurück zum boot. hubi war gerade fertig mit tanken. dann ging es noch ums wasser, eigentlich haben sie gesagt, es gibt kein wasser. aber mit ein paar dollars kann man immer was bekommen. hubi hat dem tankwart 10 $ gegeben und unser wassertank ist voll. anschließend ging es unter motor nach rose island. den platz kennen wir schon von vor zwei jahren. als der anker fest war, hatten wir den ganzen nachmittag urlaub. es tat gut nach der durchwachten nacht. hubi machte uns einen schönen drink zum sundowner. sehr bald ins bett. morgen geht es zeitig weiter zu den allans cays.

Endlich Zeit zum Entspannen