Vorerst letzte Fahrt nach Norden

Markierungen am Canal

20.6.-22.6.2010 

heute mal wieder etwas früher aufgestanden. wir mussten auch noch zum tanken fahren. um 8:30 holten wir den anker hoch. es dauerte etwas, da die kette und der anker  sehr schmutzig waren. mit schrubber und wasser rückte ich dem ganzen zu leibe. nach dem tanken fuhren wir aus dem st. lucie inlet raus auf den atlantik. hier ist das wasser bis weit raus sehr flach . zunächst ging es mit motor gut voran. eine leichte strömung lief mit uns.

Klein zieht Groß am Horizont

beim beobachten des schiffverkehrs, sah man ab und zu auch delfine, schildkröten und springende große fische die marlins nicht unähnlich waren. auch mal interessant zu sehen, dass es doch noch einiges getier im wasser gibt. nur der wind der angesagt war, blieb mal wieder aus . als wir nachts dann cape canaveral passierten, musste ich an meinen papa denken, der sagte in so einem fall: „ auf den mond können sie fliegen, aber das wetter können sie nicht gescheit voraussagen“. wir wollen nicht zu streng sein, ab und zu landen sie auch treffer. wir stellten den autopiloten ein und fuhren bei absolut ruhiger see dahin. wir werden vermutlich dienstag früh in jacksonville ankommen. der montag verlief ruhig. am nachmittag gab es dann kurz schönen segelwind. die motoren konnten sich etwas erholen und wir auch. die nacht über  wieder ruhiges wasser und motoren.

"Unser Lotse auf dem St. Johns River"

nun kurz, um 10:00 kamen wir in der seafarers marina an. rückwärts angelegt und schiff festgemacht. im office angemeldet und gleich ins internet. fürsamstag flüge gebucht. schiff aufgeräumt, alles gut verstaut. werden wohl einige zeit in münchen sein.

Hausboot in der Marina

wenn wir das schiff wieder herrichten zum weiterfahren, gibt es neue berichte. also danke für euer interesse und bis bald!


Comments are closed.