14.4.-17.4.2010
die tage an dem ruhigen ankerplatz vergingen schnell. der wind wollte allerdings nicht weniger werden. es pfiff mit bis zu 25 kn. da wir ja wieder nach cienfuegos müssen, also gegen den wind, warteten wir auf etwas weniger wind. der wetterbericht hatte es für samstag angesagt. am freitag vormittag kam ein fischerboot vorbei und wollte langusten anbieten. wir aber bevorzugten fisch. gegen eine flasche rum und ein paar päckchen zigaretten bekamen wir einen schönen red snapper. mittags fuhren wir zu einem spaziergang an land. die beine mussten ja mal wieder bewegt werden. was rastet das rostet. nachmittags luden wir die franzosen die seit dienstag neben uns liegen auf einen drink ein. sie sind aus der bretagne aus pont aven. wir waren vor einigen jahren mal mit dem auto dort. sie haben interessanterweise die gleiche pläne wie wir. in florida für das boot ersatzteile kaufen und dann weiter nach new york. über den intercoastal waterway (ICW) zurück nach florida und dann auf die bahamas. mal sehen ob wir sie unterwegs mal treffen. kurz bevor die franzosen kamen, ruderten zwei fischer im beiboot heran und boten uns langusten an. als geschenk, sie wollen kein geld. ca 10 prachtexemlare lagen in der kiste. wir tauschten allerdings nur 5 relativ kleine langusten gegen , na was wohl. sie sahen sehr durstig aus. eine flasche rum und zigaretten. das abendessen hatten wir ja schon. wir werden jetzt mal versuchen die langusten roh und gekocht einzufrieren. mal sehen ob die qualität leidet.
mit unserer rückfahrt am samstag ist erst mal nichts. es regnet seit morgens um 5:00. nur das schiff profitiert davon. es wird mal wieder richtig sauber geputzt. seit 2 wochen hat es kein süsswasser mehr gesehen. morgen ist ja auch noch ein tag. wir haben noch genügend zeit um zurück zu fahren. am 24.4. kommt unser nächster besuch aufs schiff.

Fächerpalmen auf Rosario