„Großstadt“ Xcalac

 

03.06.

 

nach einem guten schlaf nach all dem rum standen wir um 8:00 auf. wir wollten ja mal sehen was im dorf so geboten ist. mit dem dingi ging es rüber zur tauchbasis. das war die nähere pier zum anlegen. der wind blies immer noch heftig. wer schon mal beim segeln war, weis was passiert wenn man bei viel wind gegenan mit dem dingi fährt. man wird patschnass. an der tauchbasis haben wir alte-bruckesupermarktgleich infos über internet bekommen. sie haben w-lan und wir können es benutzen ohne zu bezahlen. wasser hätten sie nur für duschen und vielleicht abspülen. kein richtiges trinkwasser, etwas brackig. könnten wir 40 liter gerne haben. auf dem weg ins dorf sahen wir dann eine zusammengefallene brücke neben der neu errichteten. keiner kommt auf die idee sie abzureissen. wird schon irgendwann von selber einfallen. durch das dorf waren wir schnell. ein paar frauen waren gerade dabei obst und gemüse zu verkaufen ,von einem fahrrad mit transportfläche vorne. wir haben gleich eine tüte voll eingekauft. ananas, orangen, limetten, mangos, avocado. dann wollten wir noch brot kaufen. aber mehr als lappriges , geschnittenes plastikbrot gab es in dem kleinen supermarkt nicht. dafür hatten sie noch kartoffeln und zwiebeln und milch. man muss ja nehmen was man bekommt. brot kann ich ja immer selber backen. es gibt wohl ein wenig tourismus in xcalak, der hauptsächlich auf tauchtouristen abzielt. mit tauchbooten darf man übrigens zur banco chinchorro fahren und dort tauchen und schnorcheln. wahrscheinlich zahlen die touristen besser als wir. jetzt gab es noch ein cola im restaurant und dann ging es zurück zur tauchbasis. wir kamen auch ins internet, aber leider war unser akku leer obwohl hubi ihn 2 tage vorher geladen hatte. mysterium schiff. zurück an bord gings erst mal an den strom, für unseren computer. spät am nachmittag sind wir dann nochmal rüber und konnten unsere mails abrufen und wetterinfos einholen. der wind hat übrigens ein wenig abgenommen, was uns natürlich nicht unrecht ist. morgen werden wir ausklarieren und am freitag hoffentlich weiter nach belize starten.

 


Comments are closed.