Jeden Tag ein kleines Projekt
Sonntag 20.10.
eine große ansammlung von quallen rund um unser schiff. normal tun die nichts. ich habe mich in den schnorchelanzug gequetscht, taucherbrille und flossen angezogen und mit einer todesverachtung ins wasser. wir haben ein herrliches korallenriff an den rümpfen. die pastiktüten um die propeller sind ebenfalls gut bewachsen. habe versucht sie zu entfernen, ist mir aber nicht ganz gelungen. plötzlich ein brennen an der linken wade. waren kleine quallen mit tentakeln dabei, die brennen. raus aus dem wasser und schnell mit süsswasser abgespült. der schmerz ließ schnell nach. hubi meinte, wir brauchen schon einen taucher. also hab ich klein beigegeben. abends sehr zeitig ins bett.
Montag 21.10.
heute fährt das wassertaxi wieder nach bocas. ich habe hubi alleine geschickt, da mich montezuma etwas ärgerte, nicht schlimm aber zum einkaufen lästig. nun hatte ich ja zeit nochmal die plastiktüten zu entfernen. bin gleich ohne anzug ins wasser und konnte relativ leicht mit einem messer die tüten entfernen. jetzt können wir auch bald unser schiff verlegen. das wird noch ein spaß mit dem verschmutzten und bewachsenen ankergeschirr. auch da haben wir ein tolles“ riff“. wir haben natürlich die motoren gleich getestet ob sie anspringen. es hat prima geklappt. auch unser generator läuft wie geschmiert. bis jetzt alles im grünen bereich.
Dienstag 22.10.
heute morgen gleich nach dem frühstück motoren an und abgelegt. mit dem enterhaken entfernten wir die muscheln und die weichkorallen von der ankertrosse. ging leichter als wir gedacht htten. ich vergaß leider fotos zu machen vor lauter arbeit. zu guter letzt mußten wir noch unsere beiden anker an bord hieven. das war die schwerste arbeit. das kreuz läßt schön grüßen. nach einer stunde waren wir wieder festgemacht an einem liegeplatz mit fendern und leinen. jetzt war noch die arbeit mit dem reinigen der leinen und trossen und anker. hubi hat sich der arbeit angenommen. mit einer stoischen ruhe und einem jetspritzvorsatz für den wasserschlauch ging er ans werk. stunden später war alles gereinigt. nur noch in der sonne trocknen und schon können sie wieder im stauraum verschwinden.
Donnerstag 24.10.
heute war geburtstagsfrühstück. Um 10:00 ging es wieder zum einkaufen nach bocas. abends werden wir mit den anderen seglern zusammen feiern. ein pot-luck (pot = topf, luck = glück; zusammen: jeder bringt einen topf und wenn man glück hat ist was gutes drin) wurde organisiert. jeder bringt was zum essen und seine getränke. an der hauptpier steht ein schöner tisch und einige stühle. dort hatten wir schon im letzten jahr inges geburtstag gefeiert. wir haben am nachmittag fleischpflanzerl und kartoffelsalat gemacht. das schmeckt eigentlich immer. kurz es wurde ein netter abend. teilnehmer aus aller herren länder. australien, neuseeland, canada, finnland, polen und wir natürlich. ross aus australien hatte auch geburtstag (genau 10 jahre älter als hubi).