Apr. 10 2013

Weiter Richtung Bocas del Toro.

 

Der war vielleicht gut!

Der war vielleicht gut!

 

7.4.- 10.4.2013

zunächst ein fehlstart, die backbord maschine beförderte kein kühlwasser. der kleine keilriemen war locker. nach einer halben stunde ging es dann los. nach der ausfahrt setzten wir die segel. es regnete heftig und der wind blies ebenso kräftig. als die wolken vorbei waren, wehte der wind angenehm mit 10-15 kn. wir konnten gut segeln und es schaukelte nicht sehr. richtig schön. nach 2 stunden biss ein 62cm langer und 6kg schwerer thunfisch an. war leicht zum reinholen. nach dem filetieren blieben ca 2,6 kg fischfilet. den gibt es morgen zum abendessen. die nacht verlief ebenfalls ruhig und wir kamen gut voran. 20 meilen vor veraguas drehte der wind und wurde weniger. jetzt waren wieder unsere motoren gefragt. ankern vor veraguas konnten wir streichen, da der wind genau in die bucht wehte.  weiter zu den zapadillas. wir haben übrigens mal wieder delphine gesehen. kleine und sehr große. bei der anfahrt zu den zapadillas, riss uns der keilriemen von der salzwasserpumpe. aber am kat hat man ja 2 motoren. am montag gegen 14:00 ankerten wir auf 3 meter glasklarem wasser. hubi verschwand im motorraum und ersetze den keilriemen. alles wieder gut. ich sah nach dem anker und dem unterwasserschiff. durch den aufenthalt in fast süsswasser hat sich der bewuchs am rumpf gut abgefahren.

die nacht wurde dann leider etwas unruhig. gegen 04:00 drehte der wind nahm zu und es regnete heftigst. unsere kette hatte sich um eine kleine koralle gewickelt, sodaß die kette eigentlich zu kurz war. es scharrte und schwellte ordentlich. wir werden wohl morgens nach dem frühstück weiter fahren.

Kunterbunter Korallenstock

Kunterbunter Korallenstock

dienstag um 10:00 holten wir den anker hoch und fuhren mit motor zum crawl cay. dort wo die schönen seesterne um die korallen gewickelt sind. der ankerplatz ist zwar immer blöd aber nach dem 2. versuch hielt der anker gut. nachdem das wetter recht schön war, sind wir gleich zum schnorcheln. alles beim alten. bunt, filigran und schön. am nachmittag kamen die beiden anderen schiffe ebenfalls zum ankerplatz. abends gab es bei uns rinderfilet mit röstkartoffeln und grünem salat.

DSCF0766 (640x360)

mittwoch 10.4. unser 26. hochzeitstag. beglückwünschen oder bedauern? wir haben uns für beglückwünschen entschieden. nach dem frühstück starteten wir eine lange reinigungsprozedur der membrane vom wassermacher. tom von der TORIBA hat uns darauf gebracht, dass wir das auch mal versuchen. mit regenpausen brauchten wir beinahe 4 stunden bis wieder alles an seinem platz war. details ersparen wir euch. anschließend ging es nochmal zum schnorcheln. wir haben unsere unterwasser kamera mitgenommen. aber so wie es in wirklichkeit aussieht kommt das im foto nicht ganz rüber. abends gab es essen auf der WANDERLUST.

Röhrenschwamm mit Seesternen umwickelt

Röhrenschwamm mit Seesternen umwickelt