März 28 2013

…und schon wieder Portobelo

DSCF0529 (360x640)

26.3. – 28.3.2013

gleich nach dem frühstück ging es ankerauf nach portobelo. segel setzen war nicht nötig, da kein wind war. erst bei der einfahrt in die große bucht fing es an zu blasen. auf 4m fiel der anker und er hielt auch gleich gut. viele deutsche schiffe liegen hier. abends ging es zu captain jack zum essen. inge und hans und paul waren mit dabei. hat sich nichts verändert seit dezember. auch hier brüllen die affen in der früh und abends.

Chickenbus nach Colon

Chickenbus nach Colon

dienstag früh ging es sehr zeitig zum bus um nach colon zu fahren. unser batterie problem muss ja gelöst werden. es gibt hier ein casa de batterias. anschließend ging es noch zum supermarkt rey. ein paar leckerlies wie schafskäse , erdnüsse und haribo bärchen wollten wir mal wieder haben. um 13:30 waren wir wieder in portobelo. bei der bäckerin aßen wir noch je ein super sandwich und tranken einen frischen ananassaft. anschließend wieder nach hause um das fleisch zu verpacken. den rest des tages verbrachten wir gemütlich im cockpit und sammelten wasser, da es auch hier nun öfter regnet. wenn ich mir allerdings die wetterberichte aus deutschland anschaue, muss ich schon sagen + 27° sind nicht unangenehm!!

Wilde Orchideen

Wilde Orchideen

 

mittwoch wollte hubi nochmal nach colon um die batterien zu kaufen mit rücksprache der crew von der ARWEN. die beiden waren dienstags in panama city um ebenfalls infos zu bekommen. bei ihnen hat sich eine neue variante ergeben, die erst abgecheckt werden muss. sodass die fahrt nach colon zunächst ausfiel. hubi hat ausserdem noch der marina in bocas geschrieben und angefragt für welchen preis sie batterien besorgen können. zur entspannung fuhren wir mittags mit inge und hans den fluss richtung osten entlang. super landschaft und viele vögel, unter anderem auch ibisse mit langen schnäbeln. mittagessen gab es bei uns auf dem BV 2, wir hatten ja einen großen topf sauce bolognese gemacht. schnell nudeln gekocht und schon fertig.

DSCF0569 (640x360)

donnerstag nach dem frühstück holten uns inge und hans ab und wir gingen an der nordseite von der bucht an land. dort gibt es ebenfalls überreste von einem fort aus captain morgans zeiten. mit festen schuhen und kleinem rucksack mit getränk ging es bergauf. schöner blick über die bucht. wir mussten durch einen stacheldrahtzaun steigen um weiter gehen zu können. nach etwa 100 meter sah hans ein paar makakenaffen in einer astgabel sitzen. weiter ging es bergauf und auch ab. das tat mal wieder richtig gut, etwas bewegung nach der langen zeit auf den san blas inseln. da ist ja mit wandern nicht viel. plötzlich hörten wir es in den bäumen rascheln. eine gruppe von keinen vermutlich kapuzineräffchen tobten herum. nur vor unsere fotolinse wollten sie nicht. herrliche vegetation und ab und zu bunte vögel und große spinnen. auf dem rückweg saßen die kleinen affen immer noch in der astgabel. hubi hat noch einen rotkopfspecht gesehen. ein schöner ausflug. am nachmittag trafen wir uns im dorf zum einkaufen und mittagessen bei der bäckerin. sie hat wirklich sehr gute pizza und sandwiches. am abend waren wir bei jürg aus der schweiz zum sundowner eingeladen.

Cashewnüsse am Baum

Cashewnüsse am Baum