Langsam müssen wir uns auf den Rückweg machen
13.2.- 16.2.2013
nach dem frühstück kam paul zu uns, um sich von moni die haare schneiden zu lassen. das hatten sie gestern ausgemacht. um 10:00 ging es ankerauf zu den coco bandero cays. ein highlight in den san blas inseln. immer wieder schön. nach einer ausgiebigen siesta (34°) fuhren wir zum schnorcheln. nicht ganz so schön wie gestern, aber das wasser war ruhiger. anschließend ließ ich mich bis zur saling hochziehen um fotos zu machen. hauptsache den gästen geht es gut. aber uns macht das ja auch spaß. wassermachen war auch schon wieder fällig. eigentlich wollten wir heute zum sundowner auf die insel fahren, aber ich hatte noch das brot im ofen und das ist schon wichtiger. so gab es einen drink auf dem vorschiff. nun musste noch aufgeräumt werden und dann gab es essen. spaghetti bolognese mit gem. salat. noch lange haben wir im cockpit gesessen und geratscht.
donnerstag 14.2. leider müssen wir weiter. wir wollen unserem besuch noch den swimmingpool in den hollandes cays zeigen. um 10:00 holten wir den anker auf und segelten nach hollandes cays. gegen mittag waren wir auf 4 m vor anker auf herrlichem türkisblauen wasser. die mädels waren wie immer begeistert von dem platz hier. am späteren nachmittag nach einer ausgedehnten siesta sind wir zum schnorcheln gefahren. bei einem zwischenstopp bei der TORIBA haben wir ein herrlichen adlerrochen gesehen. bin gleich ins wasser, um ihn zu fotografieren. das schnorcheln anschließend war noch ganz nett. gemütlich zusammengesessen bei lasagne und rotwein.
freitag 15.2. morgens gemütliches frühstück und anschließend faulenzen. gegen mittag ging es zu einem tollen schnorchelplatz. wir schwammen mit den adlerrochen. ganz tolles erlebnis. moni war begeistert. zurück an bord siesta. abends kamen inge und hans zum sundowner. hans hatte außerdem auch geburtstag. zu essen gab es languste mit gemüsereis.
samstag 16.2. ging es zurück nach west lemon cay. dort verbrachten wir einige tage bis zum tränenreichen abschied von hilde und moni.