Dez. 27 2012

Heiliger Abend und mehr.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA 

24.12.- 27.12.2012 

heute an meinem geburtstag, wollten wir es gemütlich angehen lassen. mit inge und hans fuhren wir an land und kauften noch ein paar kleinigkeiten ein. wir wollten ein sandwich bei der bäckerin essen, aber sie hatte gerade ihren laden geschlossen. so gingen wir in ein nettes lokal im ort. fisch mit pommes und cowlslaw und dazu ein bier. wir saßen gemütlich zusammen. der obstverkäufer, der mit seinem truck vor dem lokal anhielt um das lokal mit vorräten zu versorgen, hat auch noch ein geschäft mit uns gemacht. man weis ja nie wann man wieder einkaufen kann. wir haben die WANDERLUST abends zum essen eingeladen. es gab melone mit serranoschinken und anschließend boueff stroganoff mit kartoffelpürree. ein netter abend, aber um 22:30 fielen mir die augen zu. geburtstag macht müde.

Müllrecycling in Panama

Müllrecycling in Panama

die nacht war sehr unruhig. der wind schlief ein und somit kam die strömung voll zum tragen. wir lagen quer zur welle und schaukelten vor uns hin. bei meinem täglichen rundgang an bord und prüfung der vorräte habe ich eine angefressene banane gefunden. keine ahnung was für ein tier das war. wir haben vermutlich noch einen gecko irgendwo, aber soviel kann der gar nicht fressen. vielleicht müssen wir eine nachtwache aufstellen.

 

Wer frisst hier mit?

Wer frisst hier mit?

 

wir sind zusammen mit hans und inge und der SERENITY anker auf und nach puerto lindo gefahren, als dann noch der wind auf west drehte. dort lagen wir ruhig. heute blieben wir an bord. morgen früh soll es weiter gehen.

26.12. ganz früh aufgestanden. schon um kurz vor sieben holten wir den anker auf und fuhren zwischen linton und festland durch. ein kleiner zickzack kurs aber kürzer als um die isla grande. es war relativ ruhig. schon wieder lag eine angefressene banane herum. was kann das bloß sein. aber jetzt erst mal richtung san blas. der strom setze mit uns und so kamen wir toll voran. leider nur mal wieder unter motor. auf halber strecke fingen wir einen 1,10 m langen wahoo und 7,5 kg schwer. zunächst hörte es sich nicht an als hätte ein großer fisch angebissen, aber als ich die leine eingekurbelt hatte, sah ich den fisch, zusammen holten wir ihn mit dem kescher aus dem wasser. einen schnaps in die kiemen und aus ist es. ich habe dann gleich den fisch filetiert auf unserer badeplattform. unter erschwerten bedingungen. immer wieder spritze wasser zwischen dem rost hindurch. nach einer halben stunde hatten wir 2,5 kilo feinstes wahoo-filet. das wird uns schmecken. um 14:00 ankerten wir dann endlich vor porvenir. zum einklarieren gingen wir nicht mehr. es wuselte nämlich auf der insel, da ein großes kreuzfahrtschiff von hapag lloyd vor anker lag. als hubi in der tür stand, flog plötzlich etwas schwarzes auf in der nähe der angefressenen banane und streifte hubis schulter. ich würde auf eine kleine fledermaus tippen oder einen großen sehr hungrigen nachtfalter.

Wahoo, 7,5 kg

Wahoo, 7,5 kg

zum fisch sollte es heute kartoffelsalat geben. da bin ja immer ich gefragt bei k-salat. hubi hat sich um den fisch gekümmert. in mehl gewendet und kurz gebraten. hmmm, sehr fein, da fisch ja schwimmen mag, tranken wir einen kühlen weißwein dazu.

27.12. donnerstag ein gemütliches frühstück mal wieder. die als köder ausgelegte banane blieb unangetastet. scheinbar haben wir das bananenungeheuer los. Um 09:30 ging es zum port captain zum verlängern unseres segelpermits (193$) auch die ankergebühren der kunas mussten bezahlt werden. die verlängerung der landebahn, die wir anfang des jahres gesehen haben, ist so gut wie fertig. gegen mittag lichteten wir wieder den anker und fuhren nach east lemon und ankerten auf 5m wassertiefe vor einer palmeninsel. jetzt beginnt der urlaub.

Endlich wieder Palmen

Endlich wieder Palmen

 

East Lemmon Cays: 09°.33,8 N 78°, 51.6 W