Dez. 9 2012

Auf der Suche nach dem roten Frosch.

Nettes Häuschen mit Superblick

02.12. –  9.12.2012

endlich ist das wetter mal wieder schön. heute ist schon der dritte tag ohne regen. mit inge sind wir auf der insel bastimentos zum jungeltrail gewandert. hans hat eine erkältung und kann nicht mit. etwas oben am hügel liegen einige tolle villen mit pool und herrlicher aussicht. das ist ja ganz nett hier oben, „aber tote hose am a…. der welt“.  wir zogen es vor uns in den dschungel zu schlagen. wir wollten mal sehen, ob es hier noch die bekannten frösche gibt. wir haben viele davon gesehen. mindestens 15 stück. man muss nur aufpassen, dass man sie nicht zusammentritt. gerade mal 1 – 2 cm sind die viecherl groß. allerdings leuchten sie wie eine ampel. nach 3 stunden kamen wir wieder zurück zur marina. wir waren ordentlich müde und schmutzig. inge hat schnell mittagessen gemacht und wir dafür die schuhe geputzt. gemütlich ging es in den nachmittag. etwas später fingen wir noch an das unterwasserschiff von den barnickels (muscheln) zu befreien. eine anstrengende arbeit. abends gab es rind mit gemüse, chinesisch, aus der bordküche.

die nächsten tage verliefen ruhig und entspannt. wir sind eigentlich mit ziemlich allem fertig. WANDERLUST muß noch ein paar sachen am schiff erledigen. abends gibt es am hauptpier der marina ein treffen mit den seglern zum sundowner. das ist ja inzwischen bekannt, was man da so macht. ratschen und ein bierchen trinken. vormittags fährt an 4 tagen der woche ein boot rüber nach bocas town zum einkaufen. ich habe hubi geschickt, dann konnte ich besser an bord aufräumen und wäsche aufhängen.

wir werden vermutlich so mitte dezember bocas del toro verlassen. weinachten wollen wir auf den san blas inseln sein und einige leute dort treffen.

Gerichte aud aller Welt.

 

ein highlight gab es noch am donnerstag abend. in der bar am red frog beach gibt es seit 2 monaten einen deutschen manager, der die bude ein wenig aufmischt. es gab ein buffet rund um die welt. sehr gut und ausreichend. für 16 $ konnte man essen soviel man wollte. trinken ging natürlich extra. auf dem nachhause weg „mussten“ wir noch bis mitternacht  auf der WANDERLUST feiern, da inge am freitag geburtstag hatte. der tag danach war bei mir nicht so prickelnd. am freitag abends gab es auf der hauptpier von der red frog marina grillabend. jeder kann fleisch auf den grill legen und muss ein gericht zum teilen mibringen. war sehr gemütlich und nicht so spät.

 

 

am samstag machten wir uns nochmal auf eine dschungeltour. diesmal war auch hans mit von der partie. wir haben uns ein wenig verlaufen, da keinerlei hinweisschilder aufgestellt waren. zu guter letzt fanden wir aber die lava bar am strand doch wieder. unterwegs haben wir die kleinen frösche wieder gesehen. was auch noch ganz toll ist, im eingangsbereich der dusch- und waschanlage in der marina sitzen teils 6 große rhinozeros käfer. ein männchen und 5 weibchen. schon gigantisch wie groß die sind, siehe foto. zu mittag gab es nochmals salate bei inge und hans. abends verzogen wir uns auf den BV 2.

 

                                   die käfer sind hier größer als die frösche

sonntag morgens gemütliches frühstück. heute werden wir mal wieder den anker aufholen. wir sitzen ja schon über eine woche am gleichen platz. es ist allerdings sehr schön hier. das wetter ist nun so wie man sich das vorstellt. tagsüber sonnig und nachts angenehm kühl, sodass man gut schlafen kann.mittags ankerten wir vor der kneipe los secretos. ein schönes haus auf einer kleinen anhöhe. auf dem weg hoch zum lokal lag ein kleiner pavillon wo man den sonnenuntergang geniessen kann. ganz unten ist ein großes freiluftlokal. dort ist auch der pizzaofen. wir haben sehr gute pizza mit allem gegessen. der nachmittag war unterhaltsam. die kinder der einheimischen tummelten sich im süßwasserpool. am späten nachmittag gab es  kuchen auf der WANDERLUST.

Gut gewählter Standort

heute sollte es zeitig ins bett gehen. nur die kleinen ekligen chitras, ca 1mm lange insekten haben uns den abend versaut und zum teil auch schon den nachmittag. wenn kein wind geht ist es teils sehr nervig. doch sonst war es ein schöner ausflug zu den „geheimnissen“.