März 28 2012

„Besorgungsfahrt“

 

Mitfahrer auf dem Flaggenstock

24.3.- 28.3.2012 

7:00 anker auf und segel gesetzt. bei halbem wind ging es flott dahin. etwas unruhige, kabbelige see aber sonst war es gut. um 13:30 machten wir in der green turtle cay marina fest. eine ruhige, neue marina mit freundlichem manager aber noch wenig einrichtungen. die in der website angebotenen dinge gibt es „noch“ nicht. am sonntag kam der manager und bot mir die waschmaschine in seinem wochenendhaus an. ich habe natürlich gleich angenommen. er hat mich und meine zwei prall gefüllten körbe, in seinem auto mitgenommen. 4 ladungen wäsche und natürlich an bord aufhängen. der trockner war kaputt. hat mir nichts ausgemacht, da ich sowieso luftgetrocknet vorziehe. außerdem wäscht die maschine mit sehr warmen wasser.

Seltenes Bild, BV 2 in der Marina.

 am vormittag verlegten wir uns noch schnell zur tankstelle. wir füllten das diesel auf und es ging zurück zum liegeplatz. ich ging wieder zum haus und habe die nächste ladung geholt und eingefüllt. wassertank wurde aufgefüllt, einiges gereinigt und vom staub der letzten wochen befreit. die marina ist zwar noch lange nicht perfekt, aber joaquin der manager und wohl auch besitzer macht mit seiner freundlichen und hilfsbereiten art einiges an unzulänglichkeiten wett. jetzt haben wir schon viel erledigt und können morgen weiter nach portobelo segeln. abends machten wir einen spaziergang über das marinagelände mit dem riesigen park mit tollen bäumen.

links eine echte würgefeige  

rechts eine soursoup-frucht                                                                           

 montag früh ging es dann weiter nach portobelo. zunächst konnten wir gut segeln, aber das hat sich dann leider geändert. der wind ließ nach und die gegenströmung nahm dafür zu. so mussten mal wieder unsere motoren dienst tun. dafür gab es gestern ja vollen tank mit„ futter“. gegen 13:30 ankerten wir vor portobelo an der selben stelle wie vor 2 ½ monaten. kurz hinter uns liegt der katamaran VIVA mit bob aus amiland. bob kennen wir seit 2 jahren.

dienstag lieferten wir die leere gasflasche bei Captain Jack in der kneipe ab. morgen soll sie gefüllt sein. wir fuhren anschließend mit dem bus nach colon zum supermarkt Rey in quattro altos. nach 2 stunden und 550 $ ärmer setzten wir uns in ein taxi und fuhren zurück zum dinghianleger. wir konnten die ganzen sachen auf einmal ins dinghi packen. dann ging es wieder ans einräumen. das macht immer richtig „spaß“. um 17:00 kam noch ursula aus der schweiz die wir in esnasdup kennen gelernt haben auf einen sundowner. etwas später als geplant bruzzelten unsere filetsteaks in der pfanne, begleitet von röstkartoffeln und salat. das fleisch hier in panama schmeckt ganz hervorragend.

mittwoch organisierten wir noch den rest der dinge die auf der liste standen. gas abgeholt, sprit für außenborder gekauft und frisches brot in der sehr guten bäckerei. der rückfahrt morgen steht eigentlich nur das wetter im wege.

abends haben wir uns noch mal mit bob zur happy hour im Captain Jack verabredet. werden ihn vermutlich so schnell nicht wieder sehen.