Social Life am Ankerplatz

Toller Platz zum Entspannen
19.2.- 26.2.2012
sonntag vormittag beginnt mit einem gemütlichen frühstück. aber schon bald hatte ich zu tun. ein kuchen sollte mal wieder her. die nüsse musste ich noch reiben und rösten. mit unserem inverter-charger, kann man 12 volt in 110 volt umwandeln. so entfällt das lästige rühren mit dem kochlöffel und ich kann den mixer benutzen. schnell waren alle zutaten verrührt und der kuchen im ofen. das ergebnis konnte sich sehen lassen. gegen zwölf uhr hatten wir wieder einen termin zum yoga an land. susanne macht das ja mit einer großen leidenschaft. ursula kam noch dazu so waren wir ein schönes quartett. seeadler, kolobris und blackbirds stellten sich zur schau. also nicht nur yoga auch biologieunterricht. nach 2 stunden waren wir wieder an bord. für nachmittags haben wir domino „mexican train“ ausgemacht bei uns. es wurde ein lustiger spätnachmittag, mit guacamole und eiersalat. wer kuchen wollte bekam natürlich ein stück. zum abendessen wärmten wir die gemüsesosse von gestern auf und kochten nudeln dazu. wieder ein schöner tag vor anker.montag vormittag brachten wir ursula unsere sonnenschutzteile zum nachnähen. am nachmittag waren sie fertig. wir wollten ja morgen an einen anderen ankerplatz. den abend haben wir ruhig verbracht.

Seltener Leckerbissen auf dem BV 2
dienstag nach dem frühstück lichteten wir den anker und fuhren ganze 3,8 meilen weiter an einen schönen ankerplatz vor der insel morbedup. die gehört zu den naguardandup cays. wir waren noch keine 2 stunden am ankerplatz kamen schon die ersten kuna mädels und wollten ihr handy geladen haben. aber nicht nur dass, schon saßen sie im cockpit und harrten der dinge die da kamen. ich lag gerade im bett und las, als ich das mitbekam. ich musste dann die böse lissy spielen um die kids wieder loszuwerden. hubi ist einfach zu weich für solche sachen. die nächsten tage verliefen gemütlich. ab und zu kam ein einheimischer und wollte das handy geladen haben. das versorgungsschiff kam mal wieder vorbei und unsere vorräte wurden aufgefüllt.

Der schwimmende Markt.
am samstag kam ein etwas einfaches kleines stahlboot mit tschunkenrigg und ankerte neben uns. das besondere daran war das zwei monate alte baby, das am 24.12. in nargana geboren wurde. die attraktion von san blas. die kunas sind ganz narrisch auf den hellhäutigen säugling. die mutter ist aus greifswald bei rostock. der vater ein kanadier der hier etwas charter fährt. also uns wäre es zu einfach an bord des 10 m bootes mit 4 leuten und baby.
sonntag 26.2. sind wir mal wieder ein stück weiter gesegelt. bei nicht gerade idealem wetter, bewölkt und teils regen fuhren wir nach salardup. einige boote liegen hier und geniessen das leben. den supertollen langustencocktail von gestern nachmittag muss ich noch erwähnen. hubi hat mal wieder gezaubert. wir hatten noch eine kleine languste eingefroren. mit avocado, ananas und orangenfilets in herrlicher sosse.
Salardup:
09° 30,45 ‚ N 078° 47,7’ W ( Link zu Google Maps )