Jan. 18 2012

Neue Crew kommt an Bord

 

Flirt im "Chickenbus"

 

17.1.- 18.1.2012 

am dienstag vormittag mussten hubi und wolfgang nach colon um das auto abzugeben. ich blieb mit ingeborg an bord. meine gesundheit war noch nicht wieder hergestellt, so machten wir notprogramm. wasser machen, aufräumen, fleisch einfrieren. hubi und wolfgang kamen um 14:00 zurück und saßen dann bei captain jack auf einen hamburger. wir mädels fuhren rüber und kamen auch dazu. bei jack ist es immer gemütlich und man kann die leute beobachten. auf dem weg zurück zum dinghi fragten wir in den supermärkten nach bananen. leider fehlanzeige, gab es ja einen tag vorher im großen supermarkt schon keine, wo panama doch so schön ist, da das ganze land nach bananen riecht, wie der tiger von janosch festgestellt hat. morgen neuer versuch.

der mittwoch verlief ähnlich wie der tag davor. morgens schauten wir in unseren mails und unser nächster besuch hatte geschrieben, dass sie keine flüge nach san blas buchen können. was sollten sie tun? wir packten unseren computer und headset und fuhren zu jack, da er das bessere internet hat. die wasserkanister kamen auch noch mit. wir wollten alles auffüllen. nach 2 stunden war das meiste geklärt, es gibt noch eine möglichkeit, zu den inseln zu kommen. mit einem allradjeep über eine schotterstrasse durch den dschungel. klingt doch nicht schlecht. 60$ hin und zurück. die holen einen vom hotel ab und die fahrt dauert 3 stunden. wir teilten susi alles mit und jetzt wird es wohl klappen am 27.1.

nachdem wir bis jetzt noch keine zeit hatten die alten forts anzuschauen wurde das jetzt erledigt. schon gewaltig was die da hingestellt haben. mit 4 großen anlagen haben sie den hafen gesichert.

Eins der spanischen Forts

portobelo war im 17. jahrhundert der hauptumschlagplatz für gold und silber aus peru und equador in südamerika. über land wurde die wertvolle fracht von panama viejo  transportiert. es müssen so gewaltige mengen gewesen sein, das die barren oft auf der strasse gelagert wurde, da die lagerhäuser nicht mehr ausreichten. die festungsanlagen sind allerdings erst aus dem 18. jahrhundert. ich konnte mich nicht recht konzentrieren, da montezuma mit im spiel war. ich wollte lieber zurück an bord. bananen gab es heute auch nicht. die kanister haben wir noch schnell aufgefüllt und die wäsche habe ich auch noch abgeholt.

nachmittags gabs weihnachtsplätzchen von Gabi und abends gemütliches beisammensein bei hackfleisch zucchini kartoffel auflauf.

Lieferung aus München, guad