Jan. 9 2012

Ach wie schön ist Panama?

 

3.1.2012 – 9.1.2012

nachdem wir jeden tag die wettersituation geprüft haben, wollten wir am 4.1.2012 lossegeln nach panama. das hieß natürlich auch abschied nehmen von HIPPOS’S CAMP. am dienstag gingen wir noch mal in die stadt um einzukaufen. wir wollten noch geld holen, dabei haben sie meine visa card eingezogen, da sie gestohlen gemeldet war. jetzt hat hubi die ganze verantwortung. abends kamen carol, dominik, und jules auf den ultimativen abschiedstrunk.

bewegt

mittwoch früh ging es los. um punkt 08:00 gingen wir ankerauf um zum zollsteg zu fahren. nach den erfahrungen vom einklarieren, waren wir etwas nervös. der anleger direkt am immigrationgebäude war diesmal frei, und ist viel besser, und somit war ausklarieren schnell erledigt. um 09:00 waren wir schon durch die ausfahrt und setzten segel. groß mit zwei reffs und fock. der wind wehte ordentlich und es ging super dahin. nach ein paar stunden schlief der wind ein, um nach einer halben stunde mit 30 knoten über uns hinwegzufegen. wir hatten das aber schon auf dem radar entdeckt. nach ein paar stunden die nächste squall mit viel regen. das kann ja heiter werden, einige delfine die uns begleiteten fanden die wellen und das wetter gut! minimal betrieb in der küche. die nacht war unruhig und eine heftige squall ging über uns hinweg. donnerstag verlief gut mit schönem wind und relativ ruhiger see. aber der nächste tag begann dann mit richtig viel wind und natürlich entsprechender see. ferdinand am ruderstand entwickelte ne superhand. nur ferdinand unser altbewertes crewmitglied braucht viel kalorien, sprich strom. wenn die solarpaneele abgedeckt sind von den segeln, muss man ein wenig mit dem generator nachhelfen. für nichtsegler, ferdinand ist unsere selbststeueranlage. zuverlässiger als alle an bord. braucht keinen schlaf, kein essen und nichts zu trinken. die überfahrt nach panama war schon sehr bewegt. am ende mussten wir auch noch eine maschine mitlaufen lassen, um bei tag anzukommen. in puerto lindo kann man schwer in der nacht einfahren. am sonntag den 8.1.2012 um 15:00 ankerten wir auf 11m und es ging uns gut.

Tradition und Moderne!

wir genehmigten uns ein ankerbier und dann ging es ans aufräumen und etwas saubermachen. sonnenschutz anbringen und ausschnaufen. ein deutscher segler kam kurz vorbei und begrüßte uns. er gab uns gute infos. er ist schon beinahe ein jahr hier.

abends gab es mal wieder was ordentliches zu essen.schweinekotlett mit wirschinggemüse und salzkartoffeln. zur feier des tages gab es noch einen guten sangiovese rotwein.

Position Puerto Lindo (lindo heisst schön)

09° 36,7 ’ N  079° 35,2’ W (Link zu Google Maps)

Der Ort selber ist leider sehr schmutzig.