Schön längsseits zu liegen

Großeinkauf
24.11.- 27.11.2011
donnerstag morgen endlich mal wieder etwas ausgeschlafen. es gibt zwar immer noch viel zu tun, aber nicht mehr so dringend, dass man um 06:00 schon aufstehen muss. im laufe des vormittags hat hubi einiges noch organisiert, unter anderem die einkaufstour zum supermarkt. 14:00 werden wir von ricky wieder abgeholt. um 11:30 ging es mit dem maxi-taxi zu hilo. wir arbeiteten die einkaufsliste ab und zwei große wägen waren voll bis zum überlaufen. 5 leute haben wir zum einpacken beschäftigt. ricky war pünktlich, die ganze ladefläche war voll proviant. anschließend mussten wir das zeug natürlich verstauen und das fleisch einschweißen. wir waren bis abends beschäftigt. zum sundowner kam die HIPPO’S CAMP crew. sie blieben gleich zum abendessen. es war ein sehr netter abend. geschichten von unserer ersten reise.
freitag morgen kam unser rigger gary und hat die wanten nachgespannt. hubi hat angefangen unseren ersatzanker, den wir sandstrahlen ließen, anzustreichen. die neue dinghi halterung hat er ebenfalls befestigt. ich habe mich mit reinigungsarbeiten beschäftigt. rolly kam abends noch mal vorbei und „überprüfte“ seine arbeit. er war zufrieden. für den nächsten tag war einkaufen auf dem fisch-, fleisch- und gemüsemarkt in port of spain angesagt.
Schweineschnauzen a la Trinidad und dazu Kochbananen
um 07:00 saßen wir nach einer tasse kaffee im maxi taxi und fuhren zum einkaufen. eva und horst von der NELE waren auch dabei. sie kennen sich gut hier aus, da sie schon etliche male in trinidad waren. zwei riesige hallen und viel freiplatz steht bereit für den handel mit obst und gemüse. beim fischmarkt haben wir uns scampis gekauft für abends. fleisch vom ochsen und dann viel gemüse und obst. wir werden ja bald nach grenada fahren und weiter nach bonaire. wenn man viel proviant an bord hat, muss man nicht dauernd peilen wo man wieder einkaufen kann. nach 2 stunden ging es wieder mit dem maxi taxi zurück in die marina. alles hat einen platz gefunden. wir wurstelten noch den restlichen tag so dahin und entschieden die abfahrt auf montag nachmittag vorzuverlegen, da ein günstiges wetterfenster angekündigt wurde. südöstliche bis südliche winde. eher eine seltenheit hier in der gegend. jetzt müssen wir nur noch die zwei reifen von hubis rad wieder bekommen. eigentlich sind sie erst am dienstag nachmittag fertig. ricky soll sie aber schon am montag vormittag holen, fertig oder nicht.
Melonen und Landkrebse frisch vom Truck
sonntag bin ich schon um 4 uhr früh aufgestanden um meiner nichte moni über skype zu gratulieren. hat leider zunächst nicht geklappt. nach einer weiteren stunde bin ich schon zum wäsche waschen in den waschraum. soll ja alles sauber sein, bevor wir abfahren. wobei das wort sauber bei diesen maschinen relativ zu sehen ist. kalt und ein bisschen hin und her bewegt, da kann eigentlich der schmutz nicht aus der wäsche gehen.
um 09:00 war ich noch mal bei hilo zum einkaufen. nun wurde noch der anker verstaut, der jetzt ganz weiß ist. am nachmittag habe ich dann noch mal zu skypen versucht. es hat geklappt. ich glaube sie hat sich gefreut. ich habe mich ein wenig hingelegt und wunderte mich über die ruhe an bord. hubi war auf dem nachbarschiff, eine lagoon 38 mit französischer flagge. der nachbar hat uns angeboten, wir könnten mit seinen kanistern und seinem auto diesel von der tankstelle holen. in der marina kostet der liter 7.65 tt und an der normalen tankstelle nur 1.5 tt. hubi musste ran und hart arbeiten. 12 kanister heute und morgen früh noch mal ein paar. ist schon eine sch… arbeit aber gut gespart. die franzosen sind auch nett. jetzt gehen wir dann noch zum grillen auf die NELE.

Skipper als Tankwart