Juli 16 2011

Der „Grenada Hash“

"Hash" Meeting

16.7.2011 

der samstag fing mit regen an. eigentlich war heute haushaltstag mit waschen geplant. gegen 8:30 sind wir mit der schmutzwäsche zum grenada yacht club gefahren. die wäsche in die maschinen gesteckt und eine stunde später zurück an bord. am dinghidock haben wir gabi und stefan getroffen. sie sind gestern angekommen. sie erzählten von einer veranstaltung der segler am nachmittag. sie treffen sich zu einem „hash“. keine ahnung was das ist, aber wir sind dabei. um 14:30 treffpunkt port louis marina in der lagune. zum trocknen der wäsche mussten wir einige leinen spannen. ein bettlaken hat sich bei den heftigen windböen auf den meeresgrund verabschiedet. pünktlich um 14:30 waren wir am treffpunkt. wir fuhren mit dem bus zum grand etang, wo wir ja am vortag schon waren. es wurden immer mehr leute. im bus hatten wir uns schon erkundigt was ein hash ist. die engländer haben das wohl aus langeweile erfunden um einen grund zum trinken zu haben. man treibt ein bisschen sport und dann gibt es eine schöne party hinterher. alles gut und schön. was keiner so genau gesagt hat war die sauerei die auf dem weg zum wasserfall war. cirka 200 leute quälten sich zum teil den sehr steilen weg ins tal. den versprochenen wasserfall haben wir nicht gesehen. wir sind nur 2x über einen kleinen fluss gestolpert. wir sahen aus wie die schweine in der suhle. aber die party hinterher war gut. die sogenannten hash-virgins (also novizen) bekamen eine urkunde und wurden überflüssigerweise noch heftig mit bier begossen. jetzt sahen wir nicht nur aus wie die schweine jetzt stanken wir auch noch dazu. ein halb gelungener samstag. es nahmen nicht nur segler teil sondern viele einheimische und touristen aus den hotels. etliche leute sind richtige hash fans. jeden samstag findet einer statt. also wie gesagt unser ding ist es nicht. wir gehen lieber gemütlicher spazieren ohne soviel dreck. gabi und stefan kamen noch zu uns an bord und wir tranken noch einen kleinen absacker.

Ohne Worte