Juli 30 2011

Aufenthalt in Chaguaramas

Der BV2 auf Rädern

24.7. – 31.7.2011 

nun sind wir schon ein paar tage hier, aber irgendwie gefällt es uns nicht,. ständig fahren motorboote an uns vorbei. so knapp, dass man meint sie wollen uns auf die schippe nehmen. teilweise starten auch speedboote von hier mit einem unbeschreiblichen lärm. wir sind ja schon einiges gewöhnt, aber das hier topt alles. wir freuen uns auf  morgen, um aus dem wasser zu kommen und wieder ruhig zu liegen.

Don hat alles im Griff

nach einer nicht sehr guten nacht, da etwas aufgeregt, standen wir gewehr bei fuß um 10:30 und warteten auf den anruf von don stollmeyer, dem manager von power boat. beinahe pünktlich um 11:00 starteten wir zur werft. hubi fuhr ganz vorsichtig auf den trailer, wir übergaben eine leine vorne und schalteten die motoren aus. der rest wurde alles von land aus gemacht. der traktor zog uns aus dem wasser und dann wurden wir zu unserem platz manövriert. Einmal mußten sie sogar einen mittelklassewagen etwas zur seite heben, dass wir vorbei kamen. don hat das schon ganz toll gemacht. nur war jetzt unser platz nicht frei. irgendjemand hat heute morgen auf der werft geschlafen. also ein stück zurück, sodass der travellift vorfahren und das relativ kleine boot wegheben konnte. jetzt ging es weiter mit uns. nach 1 ½ stunden waren wir fest hingestellt. der BV2 wurde austariert, damit man auch noch darauf leben kann. am nachmittag kam der arbeiter mit dem hochdruckreiniger und hat das unterwasserschiff gesäubert. anschließend mit der spachtel die barnickels abgeschabt. soweit wir das beurteieln können, keinerlei blasen, die auf osmose schließen könnten. das ist ja der alptraum des besitzers eines kunststoffbootes (ist wie rost am stahlschiff).

Hauruck!

wir gingen gleich auch zum segelmacher, um eventuell die kleinen reparaturen noch vor unserer heimreise zu erledigen. dazu mussten wir aber das großsegel noch abschlagen und zusammenlegen. das war keine leichte arbeit. jemand von der werft wollte die beiden segel mit dem transportwägelchen fahren. leider hat er den termin nicht eingehalten und die segelmacher waren schon im feierabend. morgen gleich um 08:00 will er kommen. wir pusselten noch so ein bisschen herum und gingen abends schön zum essen nach einer ausgiebigen kaltdusche.

dienstags kam rico gleich ganz früh und wir konnten unsere zwei segel beim segelmacher abgeben und durchgehen, was alles kaputt ist. nach einer knappen stunde war alles geklärt. morgen gibt es den kostenvoranschlag. in der zeit, die wir in deutschland sind, wird alles genäht und die segel verstaut. so liegen sie nicht bei uns an bord. den ganzen tag haben wir viel gearbeitet und organisiert. ständig kam jemand vorbei, um sich das boot anzuschauen und zu taxieren. am mittwoch war dann der rigger an bord und hat das gesamte stehende gut (das sind die drahtseile, die den mast halten) überprüft. die motoren haben wir mit süsswasser gespült und öl gewechselt. man glaubt nicht was man alles erledigen muss, wenn man das schiff 3 monate alleine lässt.

Die Mädels vom Power Boat Office

heute ist schon samstag und es ist viel geschehen auf dem BV 2. wir können hoffentlich im november dann bald die werft wieder verlassen. für social-life blieb leider wenig zeit.

die letzten putzarbeiten werden dann am sonntag und montag noch erledigt. ich werde noch diverse waschmaschinen füllen und die restliche schmutzwäsche erledigen.

wir haben von trinidad außer der werft noch nichts gesehen. der dschungel fängt gleich über der straße an, aber leider keine zeit. nur abends verfolgen wir die hektischen flüge der hunderte von sittichen, die immer wieder mit großem gekreische und gezetere den platz wechseln.

unsere koffer sind natürlich auch noch zu packen und, und, und….

so nun vielen dank für euer interesse an unserem blog und im november geht es weiter. ich brauche auch mal eine schöpferische pause.

gruß lissy und hubi