Sehr windiges Bequia!

Zweckentfremdetes Cockpit
25.6.- 27.6.2011
samstag morgen mal wieder zeitig aufgestanden. etwas morgengymnastik an deck und dann frühstück für den kapitän zubereitet. heute ist haushaltstag. um 09:00 fuhren wir unseren berg schmutzwäsche zu mirandas wäscherei. natürlich gab es nur die amerikanischen maschinen und kaltes wasser. aber immer noch besser als mit der hand waschen. nach einer stunde packten wir die feuchten sachen in den korb und fuhren zum boot. jetzt alles an der reling aufhängen war fast nicht möglich, da heftige böen über das boot fegten. hubi hat leinen im cockpit kreuz und quer gespannt. sehr gemütlich! nach 3 stunden konnte ich dann die letzten teile verstauen und es kehrte wieder ordnung ein. irgendwie ist das wetter komisch hier. fast wie bei föhn in münchen. windig, heiß und drückend. wir haben es uns für den restlichen tag gemütlich gemacht.

Blick vom Mt. Pleasant
sonntag 26.6. begann mit starken regenfällen. ich wollte heute so gerne einen ausflug machen. erst gegen mittag, nachdem ich nicht aufgehört habe rumzujammern, konnten wir das schiff verlassen. es hat immer wieder geregnet und es pfeift der wind. gemütlich sind wir zum mount pleasant hinaufgegangen. die aussicht war leider nicht perfekt, aber trotz ein paar wolken sehr schön. auf dem rückweg fanden wir limetten und mangos auf der strasse. die haben wir natürlich mitgenommen. ein junger typ hat früchte vom boden aufgehoben, ich wollte natürlich wissen was er da ißt. tamarinde sei das und sehr gut. er hatte recht, es schmeckte süss-sauer. könnte mir marmelade daraus gut vorstellen. wir sind noch ein bisschen im ort umher gegangen. in der markthalle waren sogar einige anbieter. teils lagen sie auf den tischen und ruhten. wir konnten aber nichts kaufen, da ich das geld vergessen hatte. also zurück an bord und sonntagsruhe.

Einkaufszentrum von Port Elizabeth (Bequia)
heute war ich mit kochen dran. es gab lammhalsragout mit nudeln. wir fanden es sehr gut. nach dem essen spielten wir noch ein paar runden yatzy (würfelspiel).

Vitamine für die Weiterreise
montag 27.6. nach dem frühstück an land. heute wollten wir obst und gemüse besorgen. am hiesigen to-stützpunkt versuchten wir bücher zu tauschen. die ausbeute war recht ordentlich. auf dem weg zum to-stützpunkt sahen wir ein schild, frischer grüner salat. wir fragten nach dem preis, der uns sehr zivil erschien (ca 1,3€). die frau hat den salat frisch abgeschnitten und in eine tüte gepackt, das gibt 2x beilagensalat.. auch die ausbeute auf dem markt war gut. die jungs hier sind total nett. vor 20 jahren war hier eine eher gespannte situation. man hatte damals das gefühl wir weißen seien an ihrem einfachen leben schuld. jetzt haben sie sich einfach an die yachties gewöhnt und gesehen, dass man auch geschäfte mit ihnen machen kann. sehr angenehm auch das dinghidock mit wachposten. kein lästiges give me one ec (east caribbian dollar), i watch your dinghi. jetzt ist unser kühlschrank voll und die körbe mit obst auch. es kann weiter zu den tobago cays gehen. abends haben wir uns noch mit dieter und maribel im jack’s getroffen. angie von der KIBE war auch noch dabei. eine münchnerin die alleine auf einem sehr kleinen schiff durch die karibik fährt.

Die "Kibe", ca. 8,5m