Juni 1 2011

Mit Freunden unterwegs

Gierige Kois

1.6.2011

am mittwoch standen wir sehr früh auf. hubi hatte ja den termin beim zahnarzt. er hatte heute morgen schon beinahe keine schmerzen mehr. war es die angst vorm zahnarzt? ich habe ihn um 07:30 an land gebracht und mit unserem handfunkgerät ausgestattet ging er zum zahnarzt. ich bin zurück an bord und habe etwas ordnung gemacht. abgespült, geputzt, aufgeräumt. um 09:00 rief hubi schon an, ob ich ihn abholen könnte. natürlich fuhr ich rüber, ganz neugierig auf das was der zahnarzt gemacht hat. eine röntgenaufnahme und sonst eigentlich nichts. kein eiterherd, sonst auch nichts aufregendes. eine packung antibiotika und sonstige schmerzmittel für eine woche. den zahn ziehen würde er eh nicht machen. jetzt hoffen wir, dass es gut geht bis wir wieder in good old germany sind und unser freund gotthard sich darum kümmern kann.

wir wollten etwas später zum einkaufen fahren. vorher sahen wir noch friedmuth und michelle von der TIKI ins dinghi steigen. wir kennen ihn ja von st. martin. also fuhren wir zusammen an land. sie fragten uns ob wir zum botanischen garten mitfahren möchten, sie hätten ja noch das auto gemietet. natürlich wollten wir. nur unsere fotoapparate waren an bord. kein problem, friedmuth hat eine zweite kamera dabei die könnten wir doch haben. alles klar, auf zum blumen schauen. der garten liegt nur 1,4 km von deshaies entfernt. gleich nach dem eingang ist ein großer teich mit unzähligen koi karpfen, die völlig verrrückt spielen, wenn man ihnen futter ins wasser wirft. sie springen fast an land. weiter führte der weg an wunderschönen bäumen und pflanzen aus aller welt vorbei. als wir an der vogelvoliere vorbei kamen hörte man die sittiche schon kreischen. auch dort gab es einen automaten mit futter für die vögel. eine flüssige mischung aus nektar, zucker und saft. man kann sich das nicht vorstellen wie die piepmätze sich auf einen stürzen. wir sind lange geblieben und haben uns köstlich amüsiert. liebe renate, du hättest wahrscheinlich die nacht dort verbracht!!!  weiter führte der weg bergab und dann wieder bergauf, immer wieder herrliche pflanzen und blüten. ein kleiner wasserfall war angelegt. flamingos räkelten sich im gras, sie schlafen ja auf einem bein, das zweite hängt irgendwie herunter. nach beinahe 3 stunden gab es noch eine ess- und trink-pause.

der nächste programmpunkt war das rummuseum  in sainte-rose. eine halbe autostunde von deshaies entfernt. auch sehr interessant. dort gibt es noch eine große ausstellung von insekten und schmetterlingen, aber leider keine geladenen akkus für fotoapparate , unglaublich viele bunte , schillernde exponate. dann haben sie noch segelschiffe der letzten 500 jahre im modell ausgestellt. zuletzt kann man noch die produkte der rumherstellung verkosten. langsam wurde es zeit nach hause zu fahren. schnell noch eingekauft und zurück zum dinghi in deshaies. abends haben wir michelle und friedmuth dann noch zu gemüselasagne eingeladen. ein wunderschöner tag ging damit zu ende. nur hatten wir den ganzen tag ein problem mit der konversation, da michelle nur französisch und spanisch spricht, friedmuth deutsch, englisch und spanisch, hubi deutsch, englisch und ein bischen französisch und ich deutsch, englisch und ein wenig spanisch, also babylonische verhältnisse. aber irgendwie geht es dann doch immer.

Palmier de Voyageur