Mai 6 2011

Wieder mal Richtung Osten

 

Klein aber sehr fein

4.5.- 6.5.2011 

nach einer wunderbar ruhigen nacht, kein geschaukle und kein lärm, standen wir relativ früh auf. gleich nach dem frühstück fuhren wir los. wir wollten in beef island ankern und am nächsten tag weiter zum gorda sound fahren. nach einigen meilen motorsegeln, mussten wir die segel wieder bergen, da der wind mal wieder auf die nase blies. der ankerplatz auf beef island hat sich als unbrauchbar herausgestellt. es lagen netze in der bucht. kurz entschlossen fuhren wir unter motor weiter zum gorda sound. um 14:00  ankerten wir hinter dem riff auf 4m tiefe. ein schöner platz. wir nahmen wieder die einfahrt zwischen mosquito island und virgin gorda, wo es sehr flach ist. unterwegs habe ich einen fisch gefangen. hubi war gerade beschäftigt, als die angel schnarrte. ich habe einfach alles so gemacht wie ich es bei hubi gesehen habe. eine makrele hatte angebissen. mit glück konnte ich den fisch einholen und zuletzt mit dem kescher an bord bringen. er war nicht wirklich groß, aber er wird uns schmecken. ich habe den fisch dann gleich ausgenommen und so zurecht gemacht, dass er nur noch in alufolie gepackt werden musste und in den ofen wandern konnte. dazu gab es broccholi gedünstet und kartoffelsalat. als wir in der totalen dunkelheit (neumond) im cockpit saßen, fuhr noch eine riesige, private motoryacht den betonnten kanal in den gorda sound ein. so ca 80 meter lang und 3 ‚stockwerke’ hoch.

Ein schöönes Plätzchen

donnerstag 5.5. nachdem wir ja erst am nachmittag weiterfahren, sind wir relativ spät aufgestanden. am vormittag gingen wir noch zum schnorcheln. außer ein paar rochen und seesterne gab es nichts zu sehen. die riffe sind alle kaputt. wir machten es uns so richtig gemütlich. lesen , faul im cockpit sitzen. der ankerplatz hier ist wirklich sehr schön und ruhig. um 15:30 holten wir den anker hoch, nachdem wir das großsegel gesetzt hatten. die ausfahrt ist einfach, da sehr gut betonnt. jetzt ging es kurs richtung st. martin.

Auf wiedersehen Virgin Islands

 80 sm liegen vor uns und es sieht so aus, als ob es mal eine schöne überfahrt werden könnte. zunächst brauchten wir noch etwas den motor, um gut vorwärts zu kommen. der wind kam aus nordost mit ca 8-10 kn. nicht viel aber es reichte. später nahm der wind noch etwas zu und wir konnten richtig segeln. die welle war moderat und es machte spaß. rund herum waren  4 segelboote mit dem gleichen kurs. morgens um 07:30 kamen wir in der bucht von marigot auf st. martin an. die SOLEIL II kam ebenfalls gerade an. wir haben sie seit turks and caicos nicht mehr gehört und gesehen. ich hatte nur einmal in der nacht einen amerikaner den namenrufen hören. klaus hat aber nicht geantwortet. die BELENA liegt hier ebenfalls vor anker.

mit dem dinghi ging es an land zum einklarieren. ganz einfach in der marina royal fort. ein kleiner hafen wie in südfrankreich. gesäumt mit geschäften und kleinen lokalen. wir machten noch einen schönen spaziergang durch den ort und orientierten uns. nach 20 jahren kann man sich ja nicht mehr so gut an alles erinnern. zurück an bord erst mal geruht. um 15:00 verlegten wir unser boot dann etwas weiter richtung stadt, da es an unserem liegeplatz sehr schwellig war. jetzt liegen wir gut und haben auch nicht mehr so weit mit dem dinghi in die stadt. werden heute abend schön kochen und morgen noch mal einen spaziergang machen. das fort am berg oben will ich mir schon anschauen.