Apr. 25 2011

Von Insel zu Insel

Sandy Cay

 

23.4.- 25.4.2011

samstag morgen lagen wir immer noch in der white bay. kapitän und gast mussten die nacht durchdiskutieren. nach 12:00 konnten wir weiter fahren. die kleine insel sandy cay war unser ziel. eventuell sollte es noch weiter gehen. als wir nach einer stunde fahrt dort ankamen, waren wir aber so begeistert, dass wir beschlossen haben zu bleiben. rein ins herrlich türkisblaue wasser. ich bin an land geschwommen und habe einen spaziergang gemacht. dabei stieß ich mit dem rechten kleinen zeh gegen einen stein und habe mich ziemlich verletzt. dernagel blutete und der zeh wurde gleich blau. wieder zurück an bord brauchte ich eine auszeit. die restlichen vier spielten mit viel spaß „mensch ärgere dich nicht“. ein herrliches plätzchen erde hier. genau so schön wie vor 20 jahren. abends gab es steak mit kartoffelgratin und grünem salat. die paar schiffe, die tagsüber hier lagen, sind alle abends weggefahren, sodass wir alleine waren.

Familie Jung im "Fat Virgin Cafe"

ostersonntag 24.4. gab es für konstantin ein schwimmendes osternest. gummibärchen in der plastiktüte ins wasser gelassen an einer leine. langsam kamen alle aus den federn und wir machten ein osterfrühstück. um 09:00 ging es ankerauf richtung virgin gorda sound. der wind natürlich wieder mal ziemlich gegenan. aber nach 5 stunden fuhren wir in den sound ein. ganz am anderen ende der bucht wollten wir ankern. susi hat uns für abends zum essen eingeladen. zum ankern war kein platz, also mussten wir für 20$ eine mooring nehmen. das übliche prozedere, scheiben vom salzwasser befreien und sonnenschutz aufbringen. das dinghi musste noch gesäubert werden von unserem landgang in der white bay. um 18:00 ging es rüber zum ‚fat virgin cafe’. nach dem essen gab es den bekannten  pain killer hier auf den inseln und wir hatten viele schmerzen. um 21:00 zurück an bord und den üblichen absacker.

Virgin Gorda Sound:

18° 29,5’ N,  64° 21,4’ W ( Zu Google Maps )