Culebra muß noch warten
11.4.- 13.4.2011
heute morgen um 5:00 läutete der wecker, allerdings auch mein kopf. hatte gestern wohl zuviel gefeiert. ich kann heute nicht segeln oder motorsegeln. wir müssen hier bleiben. ist ja auch ganz schön am punta arenas. am späteren vormittag nach dem genuss von einem liter kamillentee ging es mir etwas besser. habe wohl einen gebrauchten tag abbekommen heute. am nachmittag gingen wir noch mal schnorcheln. adlerrochen, stachelrochen, tintenfische sehr viele rifffische und eine schildkröte die im gras saß und hubi beobachtet hat und er sie natürlich. so etwas gibt es eigentlich selten. normal hauen die viecher sofort ab, wenn sie einen sehen. morgen geht es aber endlich weiter zur nächsten insel. abendessen: spaghetti puttanesca. auch kühlschrankaufräumspaghetti genannt.

Morgens um 6 Uhr
dienstag um 05:00 läutete mal wieder der wecker. heute gilts. eine stunde später holten wir den anker auf und fuhren los nach culebra. zunächst mal wieder eine durchfahrt mit herzklopfen. alles ging gut. nach 4 stunden kamen wir an der südseite von der kleinen insel luis pena an und konnten in der bucht eine mooring nehmen. ist natürlich immer einfacher als den anker zu werfen. luis pena ist culebra vorgelagert. zunächst mal wieder reinigen der fenster und des cockpits, sonnenschutz aufziehen und etwas ausruhen. ist ja bald wie arbeiten. am nachmittag ging ich noch zum schnorcheln. war sehr schön, es fehlte allerdings der sonnenschein. heute war es den ganzen tag bewölkt. eine neuerliche störung geht über die östliche karibik. hoffentlich wird das besser, wenn unser besuch kommt. abends gab es ochsenschwanzragout mit spätzle. die abschnitte die dabei entstanden, haben wir ins wasser geworfen. so schnell konnten wir gar nicht schauen, kamen drei pilotfische (schiffshalter) daher und haben alles aufgesaugt. die sehen richtig witzig aus. sie haben oben am kopf eine flachstelle, die etwas geriffelt ist, womit sie sich an einem fisch festhalten können. den abend haben wir gemütlich im cockpit verbracht bis es stark zu regnen begann. ich habe mal wieder meine regenrinnen ausprobiert, mit erfolg.

Hungrige Schiffshalter
dienstag früh räumten wir nach dem frühstück auf und gingen zum schnorcheln. die sonne schien wieder, allerdings nicht ganz so toll wie sonst. wie schon gestern sahen wir herrliche venusfächer und viele bunte verschiedene fische. ein kleiner brauner fisch ungefähr 5 cm lang schwamm mir ständig vor der nase herum. er ließ sich nicht wegscheuchen. nach einer stunde waren wir wieder an bord. wir wollten heute noch in den hauptort von culebra. um 12:00 ging es los. heute brauchten wir nur die leine losmachen und es ging auf zur inselumrundung. um 13:00 fiel der anker vor der kleinen ansiedlung dewey genannt. runter mit dem dinghi und an land. zunächst mussten wir versuchen unseren müll zu entsorgen. die verwaltung von st. thomas hat verboten müll auf die insel zu bringen. jetzt haben die auf culebra das problem, dass alle yachties ihren müll hier abliefern. die spinnen die amerikaner.

Ohne Worte
wir wollten mal wieder unsere mails abrufen. das war gar nicht so einfach. nach einer stunde bekamen wir einen tipp, dass am fähranleger in einem kleinen park ein sogenannter hotspot ist. also nichts wie hin. wir sahen schon einen yachtie am computer sitzen. wir bekamen allerdings keine verbindung. ich bin einfach zu dem typen hin und habe gefragt, ob er verbindung hätte. ja, aber er wüsste die zugangsdaten nicht mehr. seine frau hatte sie allerdings aufgeschrieben und mir ausgehändigt. also ihr seht, wir haben es nicht immer leicht mit dem internet. als wir die zugangsdaten eingaben, hatten wir sehr gute verbindung. so nebenbei haben wir auch erfahren, dass unser besuch einen tag früher kommt als zunächst gemeldet. aber das wird kein problem, da wir nur noch 25 meilen von charlotte amalia entfernt sind. nach einer stipvisite im supermarkt und dem kauf von ein paar früchten ging es zurück an bord. ich probierte sofort das internet und bekam eine gute verbindung. so konnte ich den blog aktualisieren. es gab heute leckeres risotto mit allem was der kühlschrank noch hergab und getrocknete pilze und den rest blaukrautsalat von gestern.