Fahrt zum Wasserfall

Salto de Limon
22.3.2011
nachdem wir gestern zurück nach st. barbara gefahren sind, haben wir den nachmittag damit verbracht die stadt zu besichtigen. das angebot im supermarkt und auf dem markt geprüft. mit einem taxifahrer für dienstag einen termin ausgemacht. für 20 $ pro person fährt
er uns den ganzen tag herum, wohin wir wollen. also das ist geklärt. am dienstag um 09:00 geht es los.nach einer dreiviertelstunde, waren wir am ausgangspunkt zur wanderung um den wasserfall anzuschauen und im bassin zu baden. der erste teil des weges, war einfach. das letzte drittel wurde die reinste rutschpartie. es hatte kurz vorher geregnet und die vielen mulis mit den touristen drauf haben den weg in eine schmierseifen piste verwandelt. ganz langsam gingen wir dahin. moni und claudia sind auch mit den mulis geritten. gegen 11:00 waren wir am ziel mit einigen anderen touris. ich habe mich schnell umgezogen und bin ins wasser gegangen.
unter dem wasserfall durchgeschwommen, war super. die anderen kamen etwas später. nach einer viertelstunde, waren wir für kurze zeit allein am wasserfall. es war herrlich. wir konnten uns kaum trennen von dem tollen anblick. doch wir hatten für mittag, in der kneipe am ausgangspunkt, schon unser essen bestellt. also wieder das ganze retour. es war viel weniger los, sodass man sich seinen weg besser suchen konnte, ohne abzurutschen. dann gab es zur belohnung gutes essen, huhn gegrillt oder mit sosse, reis , bohnen, frittierte yuka, salat und gemüse. als abschluss noch obst und kaffee.
weiter ging es mit dem auto nach las terresas. ein touristenort mit hauptsächlich französischen gästen. natürlich gibt es da auch baguette und patisserie francais. da konnten wir nicht widerstehen und haben uns 2 stangen weißbrot mitgenommen. ein sehr belebter ort mit tollem strand und schönen hotels. wäre uns aber zu laut und zu umtriebig. um 15:00 ging es zurück richtung st. barbara. wir wollten ja noch mit dem minibus im supermarkt einkaufen, damit wir das ganze zeug nicht ca. 2 km zum hafen schleppen müssen. unser dinghi war noch gut vertäut und es ging zurück an bord. das zeugs wurde verstaut und die besichtigung ging weiter.
beim ankerplatz ist eine insel, die mit einerbrücke mit dem festland verbunden ist. das wollten wir uns mal genauer anschauen. es wurde schon fast dunkel als wir zur TAUA auf ein bier fuhren. es war ein langer aber sehr schöner tag. was wir von hispaniola sahen ist wirklich sehr schön und abwechslungsreich. bald geht es weiter nach puerto rico. am donnerstag und freitag soll laut wetterfritze mal wieder ein wetterfenster sein, das für uns passt.

Schallplattentaschen