Feb. 26 2010

Es wird langsam Zeit

24.2.-26.2.10

mittwoch wurde am ankerplatz alles für die nacht vorbereitet. eine heftige front war angekündigt. sie ist auch eingetroffen mit bis zu 40kn(ca. 75km/h) wind und sehr viel regen. diesmal hat unser anker aber gut gehalten. man lernt doch immer wieder dazu. wir ankern jetzt nur noch mit 2 ankern, wenn viel wind angesagt ist. keiner ging von bord.

donnerstag 25.2. verlief ruhig. Ich habe mit den letzten eiern die wir noch hatten spätzle gemacht, die mir total misslungen sind. das ist mir das 2. mal in meinem leben passiert.

der wind hatte sich mittags beruhigt und wir fuhren ins dorf und wollten wetter abfragen. für das essen abends frischen salat kaufen usw. leider war es eine schneiderfahrt. nicht einmal ausklariert haben sie uns, weil eine zu hohe welle draussen stehe. am freitag nachmittag sollten wir wiederkommen. gott sei dank gab es eier zu kaufen für die 2. runde spätzle. hat diesmal geklappt.

abends gab es bei uns schweinefilet mit senfkruste und spätzle und soße. inge hat salat aus gelbe rüben und weisskraut mitgebracht. es wurde natürlich wieder sehr spät.

freitag 26.2. spät aufgestanden , mittags nochmal ins dorf gefahren. das versorgungsschiff war einen tag später angekommen, wegen dem schlechten wetter. wir haben ausklariert,  obst und gemüse gekauft und im internet die windvorhersage nachgeschaut. morgen soll es nach kuba losgehen. nicht wirklich ideale bedingungen, aber es wird schon klappen. abends feierten wir abschied mit pizza und bier bei pico , ein deutscher aus stuttgart, der schon 30 jahre hier lebt und den transocean stützpunkt honduras leitet. zeitig nach hause weil wir morgen früh aufstehen müssen.

"Black and White" Hilfen in Picos Inn