Kleiner Ort auf Stelzen

Bonacca
7.2.10-10.2.10
wir liegen jetzt schon eine ganze weile in el bight auf guanaja vor anker. 2 tage hat es mal wieder richtig gepustet. da sieht man dann nachts öfter mal ein licht im cockpit. man schaut ganz automatisch öfter mal nach dem anker. vor 2 tagen ist ein ami katamaran, der direkt vor der TITARO lag, geslipt. die beiden eigner waren aber nicht an bord. so mussten wir theo helfen um das boot von seinem bug fern zu halten. hans von der WANDERLUST kam noch dazu. gott sei dank kamen die beiden eigner dann mit glühendem dinghi motor zurück aus dem ort. es war ihnen doch sehr peinlich. aber es ist nichts passiert. dummerweise haben sich die beiden dann genau vor uns hin gelegt. der wind nahm ja immer noch zu. wir waren „not amused“, aber es ging alles gut.
ach ja , am sonntag abend gab es spaghetti bolognese auf dem BV 2. TITARO und WANDERLUST waren mit dabei. es wurde ein langer lustiger abend.

Kinderwagen auf karibisch
gestern vormittag fuhren wir zum ort bonacca rüber. die kleine „stadt“ ist komplett auf stelzen gebaut. man kann passabel einkaufen. wir brauchten dringend benzin für das beiboot. unsere mails wollten wir auch mal wieder lesen und wetter ist immer interressant. nachmittags gabs siesta im glühenden cockpit. es wehte mal wieder kein wind, und dann wird es schnell sehr heiss und die kleinen sandfliegen werden da richtig lästig und schmerzhaft.abends ging es zum leberkäsessen zum restaurant manatee. er schmeckte beinahe so gut wie zu hause. ja, ich höre geradezu den aufschrei von den leberkäsliebhabern in münchen, dass das nicht sein kann. aber wir sind ja auch in der karibik. dafür war er wirklich gut. es gab spätzle , sosse und sauerkraut dazu. ein kühles franziskaner weißbier rundete den genuss noch ab.

Köstlich
ein typ von einem anderen schiff hatte einen grünen papagei dabei. er erinnerte mich an jonny depp in fluch der karibik. total süss der vogel. (gruß an renate)