Dez. 6 2009

Zurück in Antigua

5.und 6.12.09

heute morgen fingen wir beide erst einmal das schniefen an. haben uns wohl auf dem pickup etwas erkältet. ich bin schnell zum bäcker gegangen und habe uns croissants mit schinken und käse geholt und ein süßteilchen, kaffee gab es im hotel. es gab da eine kleine terrasse mit tisch und stühlen, wo man frühstücken konnte. das wetter passte zu unserer stimmung, es war bedeckt. aber nach dem frühstück kamen die lebensgeister doch zurück. der gemüse und obstmarkt von antigua musste schon noch genauer inspiziert werden. der kunsthandwerksmarkt wartete ebenfalls noch auf uns.

 

Blumenmarkt

Blumenmarkt

nach heftigem feilschen von seiten von hubi trugen wir eine schöne decke , ein kopfkissen, zwei topflappen, eine hose für den herrn und zwei t-shirts nach hause. wir sind halt doch konsumkinder. aber es war wirklich sehr farbenfroh auf den beiden märkten. leider konnten wir kein gemüse und obst kaufen, weil wir es nicht bis zum schiff tragen wollten. hier sind die sachen frischer als in fronteras, weil die felder praktisch vor der stadt liegen.

 

Bauernmarkt

Bauernmarkt

dann ging es mal wieder zur plaza mayor, leute schauen. heute am samstag war wohl hochzeitstag. wie am fließband ging es vor der kirche zu. die eine braut raus und die nächste in die kirche rein. sonst sah alles genauso aus wie bei uns zu hause. braut in weiß, bräutigam in dunklem anzug, rausgestylte verwandte ein paar brautjungfern und blumenstreuende kinder. bis es dunkel wurde war eine hochzeit nach der anderen.

eine ecke von antigua hatte wir noch nicht besichtigt. in der strasse lagen ein paar wunderschöne hotels. wieder herrliche innenhöfe mit palmen und bananenstauden. in einer kirchenruine wurde gerade für einen hochzeitsempfang vorbereitet. blumengestecke und alkohol wurde angeschleppt. auf der plaza sah man schon wieder aufbauarbeiten für eine musikvorstellung. marimbas standen wieder unter den arkaden. also das kulturleben ist hier sehr groß geschrieben. in einer strasse wurden grosse krippen aufgebaut , und nikolaus war auch schon da. 3 flamencogitarristen bereiteten sich mit aufwendigem soundcheck auf ihren auftritt vor. 

wir gingen relativ zeitig zum essen, um die musik nicht zu versäumen. um 19:30 fingen die gitarristen zu spielen an. es war sehr schön. von mehreren ecken der stadt hörte man nacheinander feuerwerke krachen. teilweise konnten wir es auch sehen. bei allen hochzeiten und geburtstagen werden in guatemala bunte raketen in den himmel geschossen. leider wurde es dann etwas kühl und unsere erkältung meldete sich wieder. wir gingen zeitiger zurück zum hotel. heute kein absacker in der kneipe gegenüber, wo ich gestern abend versucht hatte tortillas zu plätten. die mädels können das in sekunden. mir klebte die mais -wasser-pampe an den fingern. aber mit übung denke ich kann man das hinkriegen. allerdings sind diese tortillas hier nichts für unseren verwöhnten gaumen. schmecken so ein bisschen nach mottenpulver. vor dem einschlafen gab es heute eine aspirin.

links der rauchende FUEGO

links der rauchende FUEGO

06.12.

der sonntag verlief eigentlich wenig spektakulär. nach dem frühstück auf der terrasse ging es zur plaza mayor. nochmal die letzten eindrücke von antigua sammeln. um 10:00 ging es mit dem kleinbus nach guatemala city. schnell zum spezialitätenladen um ein paar leckere würste und etwas schinken zu kaufen. um 11:30 fuhr der bus nach fronteras ab. um 17:00 kamen wir an, und john hat uns gleich abgeholt. am anlegesteg führten wir ein kurzes gespräch mit einem jungen pärchen aus nürnberg, die 4 monate in südamerika verbracht hatten. sie wollten ein paar tage im casa perico bleiben. hubi hat sie eingeladen, falls es ihnen langweilig wird.

das war unser landausflug nach antigua und zum atitlansee. bald geht es weiter zu den bay islands. davon später mehr.

Letzter Blick auf die Stadt und ihre Vulkane

Letzter Blick auf die Stadt und ihre Vulkane