Isla Contoy
03.05.-04.05.09
heute sind wir nach dem frühstück (käse aus piemont) an land. wollten einen langen spaziergang machen. die vögel beobachten, soll 150 arten auf der insel geben. nur die wege waren sehr kurz und man darf praktisch nur 500m ums office der landschaftsschützer herum gehen. die artenvielfalt hat sich leider in grenzen gehalten. also ging es wieder an den beobachtungsplatz wo die fregattvögel saßen. davon gab es allerdings tausende. mit fernglas bewaffnet haben wir in die nester geschaut. putzig dreinschauende kleine fregattvögel. nach luft hechelnd. auch ihnen war es sehr heiß nicht nur uns. dann ging es wieder aufs schiff. am nachmittag etwas schnorcheln. leider eher enttäuschend. vielleicht hat die umwelt hier auch schon gelitten, trotz gutem schutz. aber es ist trotzdem sehr schön hier an der mooring. unser gäste sind zufrieden.
montags fragten wir um erlaubnis ob wir mit dem dingi zur nächsten bucht fahren dürfen. ja, aber nicht an land gehen und mindestenns 30m abstand zum ufer. das klingt gut. am vormittag wollten wir uns mal die backbord-toilette vornehmen. irgendwie geht sie nicht richtig obwohl wir neue dichtungen und o-ringe eingebaut hatten. wie sollte es anders sein. der neue sehr wichtige o-ring hat sich verabschiedet. leider kein weiterer ersatz. wir haben ja noch eine zweite toilette an bord. das wird schon irgendwie gehen. auf dem ersten bunten vogel hatten wir auch nur eine toilette.
um 14:30 sind wir dann mit dem dingi zur nächsten bucht gestartet. nur irgendwie haben sich die vögel versteckt . wieder nur fregattvögel und ein paar pelikane. gut, dann fahren wir halt wieder heim auf den bunten vogel 2. bei der rückfahrt wurden wir dann noch so richtig gebadet. jede kleine welle brach sich am bug des dingis und machte uns nass. ich liebe segeln und dingi fahren bei welle. aber jetzt ist wieder frieden eingetreten und wir machen es uns gemütlich. hubi bastelt noch an der angelausrüstung. vielleicht wird’s ja morgen was mit einem fisch an der angel.